Patchwork Schlafsituation?
Hallo,
Wir sind seit 5 Monaten eine kleine Patchwork Familie. Eigentlich läuft alles sehr entspannt, bis auf die Schlafsituation.
Mein Partner hat einen leichten Schlaf und einen Körperlich sehr kräfte zehrenden Job.
Mein Sohn (3) wandert jedoch jede Nacht mehrfach zu uns ans Bett und weckt meinen Partner somit ohne es zu beabsichtigen.
Mein Sohn hat bereits ein eigenes Bett bei uns im Schlafzimmer, 2 Meter neben unserem Bett.
Habt ihr villeicht eine Idee, wie man die Situation lösen kann? Mit uns im Bett schlafen ist keine Option, da der kleine Mann beim Schlafen unglaublich aktiv ist.. Bitte keine Moralischen und abwertenden Kommentare dazu, denn die ersten 2 Jahre habe ich meinen Sohn tatsächlich bei mir schlafen lassen, da ich auch noch gestillt habe.
Villeicht hat jemand einen Ratschlag, wie das Durchschlafen bzw das eigene Bett attraktiver wird?
Mein Partner würde zur Not auf dem Sofa schlafen, jedoch finde ich diese Lösung auf dauer einfach mehr als unschön.
2 Antworten
Das mit dem Sofa ist ja keine Dauerlösung.
Patchworksituationen brauchen immer eine Weile, bis sich alles einspielt. Wenn dein Partner die Sofa-Situation sogar mitmacht, finde ich, ist das eine supertolle und liebenswerte Geste. Wenn ihr euch als Paar liebhabt, habt ihr noch so viel Gelegenheit, nebeneinander zu schlafen. Dein Sohn wird auch größer und dann ist das alles kein Problem mehr. Wenn du jetzt eher deinen Sohn versuchst, aus dem Schlafzimmer zu drängen, weil jetzt dort jemand anderes schläft und dein Sohn war es aber lange gewöhnt, dann wäre das für deinen Sohn ein sehr unschönes Signal und das hat auf Dauer auch für deine Beziehung negative Konsequenzen. Es ist häufig eher das Problem, dass die neuen Männer sich wegen der Patchwork-Kinder zurückgesetzt fühlen und deshalb Stress entsteht. Darum, wenn dein Partner OK findet, auf dem Sofa zu schlafen, hab ihn bitte dafür besonders lieb!!! Ich finde das sehr stark von ihm!
Unser Enkelkind hat in Mamas Bett geschlafen,. bis sie fast 5 war, dann ist sie freiwillig in ihr eigenes, kommt nur ab und zu noch. Allerdings ist Mama auch alleine im Doppelbett. Trotzdem stört ein "quer schlafendes" Kind da.
Es scheint aber so zu sein, dass Kinder, die das gewohnt sind, sich nicht ohne Stress und viel Weinen umgewöhnen lassen. Egal, wie attraktiv man das Kinderbett macht. Da hätte man von Anfang an konsequent sein müssen. Also, Geduld, es wird sich geben.....
Nachts ja, er darf morgens (oder zum Einschlafen, wie es Euch passt). Nicht ganz "verbannen".
Einschlafen darf er tatsächlich immer mit mir im arm, meistens quetsche ich mich dafür sogar in sein kinderbett rein. Mein Partner steht ohnehin gegen 6 auf um zur arbeit zu gehen, ab da könnte man dann kuscheln. Um 6 möchte mein Sohn dann aber lieber Autos spielen bevor es dann gegen 7.30/8 zur Kita geht.
Dort ist er aber nur bis 14 Uhr. Wir haben also danach auch wieder bis 17.30 exklusive Mutter Sohn zeit in der Kuscheln eigentlich nie gefragt ist.
Also immer wieder ins eigene Bett legen wenn er kommt?