Frage zu Telekom Speedport Smart 3 Telefon anschiessen?
Wir haben einen Speeport Smart 3 Router. Auf der Rueckseite sind ja zwei Anschluesse fuer analoge Telefone. Einen haben wir fuer eine Rufnummer belegt. Den zweiten auf eine andere Nummer zugeordnet. Mit einem ganz einfachen Telefon finktioniert das. Wir wollen dort aber ein Alcatel Temporeris 580 anschliessen. Das Telefon holt sich lt. Beschreibung die Stromversorgung aus der Anschlussbuchse. Es kam mit einem TAE F Stecker/ Westernbuchse 6/ 4. Ich hab das in die Buchse des Routers gesteckt und nichts funktioniert.
4 Antworten
Du musst erst einmal in der Konfiguration des Routers die Buchse als Telefonbuchse auswählen und dann die Buchse den Telefonnummern zuordnen. Dazu gehört dann auch die Wahlberechtigung. Ohne die kannst Du niemanden anrufen.

Alles das ist schon gemacht und es funktionierte ja auch mit einem anderen Telefon
Zum Glück ist das nicht unsere Schuld sondern ein Anruf beim TELEKOM Endgerätesupport da anzuraten 😉
Früher lag an einer TAE eine Spannung von 60V an.
Das können Router heute nicht mehr liefern. Wenn dein Telefon also keine externe Spannungsversorgung mehr hat, dann wird das nichts.
Zum Glueck haben wir unter unseren Bekannten einen Techniker der frueher bei der Telekom war. Er hat das mitgelieferte Kabel des Telefons gegen das Kabel des Telefons getausch was an dem Anschluss funktionierte. Un siehe da, alles funktioniert. Danke an alle
Dass das Telefon keine eigene Stromversorgung hat, könnte das Problem sein. Denn möglicherweise ist die Rufspannung für dieses Modell am Router zu gering. Ich empfehle stattdessen den Einsatz eines Modells mit eigener Stromversorgung. Denn die Spannung am Routeranschluss ist meist etwas geringer als bei einem herkömmlichen analogen Telefonanschluss.
Ansonsten könnte natürlich auch noch ein Defekt des Kabels, des Telefons oder der Anschlussbuchse am Router vorliegen, wenn tatsächlich aktuell gar nichts funktioniert.
Genau das hatten wir gestern gemacht, dabei raus kam die Lieferung eines Adapters der in keinster Weise das Problem loest