O2 Telefonie über Speedport Smart geht pötzlich nicht mehr?
Vor 2 Jahren hab ich unseren Speedport, denn wir eben noch von der Telekom hatten auf den neuen Anschluss eingestellt(ohne Probleme)
Vor knapp 4 Tagen ist das Telefon/VOIP ausgefallen, das Licht fürs Telefon am Router ging aus. Neustarten des Routers und Glasfasermodems hat nicht geholfen.
O2 Service hat nicht geholfen außer, dass das vorgeschlagene Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nur 1 Tag auch noch ohne Internet zur Folge hatte.
Jetzt bekomme ich genau so wie vor dem Reset beim Eingeben der Telefondaten nur:
Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Ich hatte vor 4 Tagen nichts am Router geändert und ich gebe die selben Daten ein wie vor 2 Jahren(ja, auf der O2-Seite nachgesehen, die Daten hab sich nicht geändert)
Bin auch sicher gegeangen und hab alles mehrfach sowohl rauskopier als auch von Hand eingetippt und auch die Rufnummer mit allem probiert 0/49/+49.
Ich weiß nicht mehr weiter. :(
1 Antwort
Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten
... das ist schon ein Armutszeugnis, wenn ein Support bei dieser Fehlermeldung, die ganz offensichtlich auf einer Rückmeldung des SIP Servers beruht, einen Reset auf Werkseinstellungen empfiehlt (hatte dasselbe Thema mal bei einem anderen Provider. Auf mein Insistieren, dass das ein Problem des SIP Servers sei, hat man mich, mit der Drohung auf dem Problem sitzen zu bleiben, gezwungen, die Provider-eigene Box anstelle meiner jahrelang funktionierenden eigenen Box an den Anschluss zu hängen. Habe ich dann auch getan, um dann eine Stunde später zu hören, dass ich meine eigene wieder dran hängen soll, weil es auch mit der Provider-eigenen Box nicht ginge).
Lange Rede kurzer Sinn: Das ist fast sicher ein Problem am SIP Server des Providers, wenn die Telefonnummern beim Start des Routers nicht mehr ordentlich registriert werden können (wenn IP funktioniert).