Speedport Smart 4 - mit Fremdanbieter?
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einen leistungsstarken Router, und habe mit großem Interesse ein Auge auf den Speedport Smart 4 geworfen. Ich bin leider kein Telekom Kunde und wollte daher wissen, ob der Router mit Fremdanbietern kompatibel ist? Hab es mit dem Smart 3 versucht, doch dort kann keine Verbindung aufgebaut werden weil die VLAN ID nicht geändert werden kann. Hab aber im Internet gelesen, dass man die VLAN ID beim Smart 4 angeblich ändern kann in den Einstellungen. Stimmt das ?
wenn das möglich ist würde ich gerne noch wissen, ob es möglich ist im Smart 4 mehrere Rufnummer zu aktivieren ? Der hat zwar nur einen TAE Anschluss für analoge Telefone, aber ich habe 3 Nummern. Ist es also möglich den analogen Anschluss für mein FAX zu nutzen, und eine andere Rufnummer einem DECT Telefon zuzuweisen? Wäre über jeden Rat dankbar
2 Antworten
Hallo Xander207129,
grundsätzlich sind unserer Router auch mit Anschlüssen anderer Anbieter kompatibel. Unsere neuen Speedport Smart 4 und Speedport Smart 4 Plus sind da keine Ausnahme. Der analoge Anschluss kann in der Tat für dein Faxgerät genutzt werden. Eine individuelle Konfiguration der Rufnummern z.B. für die einzelnen DECT-Telefone ist ebenfalls möglich.
Die größte Ungewissheit habe ich persönlich beim Thema VLAN bzw. VLAN ID. Ich gebe zu, dass ich persönlich zu diesem Thema allerhöchstens über gefährliches Halbwissen verfüge. Ein Gastnetzwerk stellt unser Speedport Smart 4 durchaus zur Verfügung. Soweit ich das in meiner Recherche zu dem Thema eben finden konnte, ist für ein gutes VLAN vor allem wichtig, dass du entsprechende Switches hast, die du per Softwarezugriff vollumfänglich verwalten kannst.
Da ich, wie gesagt, ehrlich nicht zu 100 % weiß, wie es mit dieser VLAN ID aussieht, würde ich im Zweifelsfall genau wie @TAaron auch, zu einer FRITZ!Box raten.
Selbstverständlich kann ich gerne nochmal weitere Rückfrage bei meinen Kolleg*innen einreichen, um herauszukriegen, wie es bei unseren Speedports um diese VLAN ID bestellt ist.
Viele Grüße
Jonas Bl.
Ich würde da einen anderen Router nehmen, die Speedports sind an anderen Anschlüssen nicht immer kompatibel.
Nimm zum Beispiel ne passende Fritzbox.