Frage wegen Mathe?

5 Antworten

B(t)= 35037 ⋅ 1.42ᵗ = 1000000

1.42ᵗ = 1000000/35037 = 28.5413

t⋅log (1.42) = log(28.5413)

t = log(28.5413)/log (1.42) = 9.56

Dabei ist es egal, zu welcher Basis Du den Logarithmus berechnest.

B(t)= 35037*1,42^t

Potenzrechnung hat Vorrang! Also kommt da nicht Deine Gleichung raus, sondern:

 

B(t)= 35037*1,42^t

harte Zeiten ! du hast echt 35037*1.42 gerechnet ? NO NO NO . Nein

nur wenn 35037 auch ^t wäre ginge das (Potenzregeln )

so muss man

ln(1000000/35037) = t * ln(1.42) rechnen

.

.

verdopplungszeit 

2 * 35037 statt 1000000 hinschreiben und rechnen


Summer222 
Fragesteller
 03.05.2024, 21:28

Ist bei der zweiten Frage 1,98? Also das mit doppelt?

0
Summer222 
Fragesteller
 03.05.2024, 21:34

Ich hab so paar Angaben t=0,1,2,6,12… und das soll ich auf halblogaritmischen Papier skizzieren.. und auch auf Millimeterpapier.. wie mach ich das?

0

1000000=35037*1.42^t

1000000/35037=1.42^t

t=log(1.42,1000000/35037)

t ist rund 10.

Du musst aufrunden, weil es nach einer Zeiteinheit noch nicht 1000000 Bakterien sind.

Für die andere Aufgabe:

2=1.42^t

t=log(2)/log(1.42)

t ist rund 2. Du musst aufrunden, weil es nach einer Zeiteinheit noch nicht die doppelte Anzahl an Bakterien sind.

Woher ich das weiß:Hobby

Summer222 
Fragesteller
 03.05.2024, 21:13

Wie meinst du das 1,42 auch in der Klammer ist? Ist es nicht dann log 1,42(1.000.000/35037)? Ich hab da 9,56 ca raus

1
Summer222 
Fragesteller
 03.05.2024, 21:56
@NorbertWillhelm

Ich hab so paar Angaben t=0,1,2,6,12… und das soll ich auf halblogaritmischen Papier skizzieren.. und auch auf Millimeterpapier.. wie mach ich das?

1
NorbertWillhelm  03.05.2024, 22:13
@Summer222

Du achtest auf die Skalen und, dass du die Werte richtig einzeichnest. Dabei kann es helfen, Bruchrechnung zu können.

0
Summer222 
Fragesteller
 03.05.2024, 22:43
@NorbertWillhelm

Kannst du mir vllt zeigen wie das genau geht?? Mit dem zeichnen bin grad lost :(

1
NorbertWillhelm  03.05.2024, 22:47
@Summer222

Genauer habe ich es mit der Logarithmischen Skala nicht in Erinnerung. Ist auch schwer zu erklären für mich. Tut mir leid.

1

Nein. Rechne doch einfach die Probe.

Kleiner Tipp: Potenzen werden vor der Multiplikation gerechnet.