Frage an Ex-Christen: Warum seit ihr vom Glaube abgefallen?
10 Stimmen
6 Antworten
Hallo Reddington98,
abgefallen wäre das falsche Wort. Seit mir bewusst ist, dass ich immer schon mit Gott eins war, brauchte ich keinen Glauben mehr.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Die Argumente die gegen Gott sprechen waren einfach immer überzeugender.
Auf der anderen Seite waren die Argumente für Gott eher dürftig und auf Gefühlen basierend
Ich denke nicht, dass ich jemals ein richtiger Christ war. Doch den letzten Rest von Glauben hat man mir in der "Christenlehre" ausgetrieben. Dort musste ich zwei Stunden mit dem Gesicht zur Wand in der Ecke stehen, weil ich etwas gesagt habe, was der Vorbeter nicht hören wollte.
Ich sollte die Zeit in der Ecke nutzen, um über mein Vergehen nachzudenken. Das habe ich auch gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass Religion und Glaube nichts für mich ist und dass ich nie wieder etwas damit zu tun haben will. Seit dem bin ich ein Gegner der Religion und habe die Zeit genutzt, immer mehr Argumente dagegen zu sammeln.
Nein, das siehst du falsch. Das hat nur das Fass zum Überlaufen gebracht.
Naja gut ...aber wie ist es nun ...mit der Garage ,gehst du da auch nicht mehr hin?
Also ich werde bestimmt nicht mein Heil und Wwigkeit aus Spiel setzen wegen so vielen Christen ,die sich so ganz unchristlich und oft genug daneben verhalten..
Aber das steht dir natürlich Frei .
Bei der Religion habe ich erkannt, dass es sich um eine Massenpsychose handelt, die auf einer Lüge beruht. Es gibt keine Götter. Wenn mir aber jeder Gläubige, unabhängig von seiner Religion, erzählen will, dass dieser Unsinn wahr ist, dann nehme ich als Botschaft mit, dass die alle ein Ding an der Waffel haben, egal an welchen Gott sie glauben.
Wenn ich in einer Werkstatt an einen schlechten Mechaniker gerate, fahre in eine andere Werkstatt und mein Auto läuft wieder.
Bei der Religion habe ich erkannt, dass es sich um eine Massenpsychose handelt, die auf einer Lüge beruht
Eine gewagte Aussage ...
aber bei einer bestimmten Religion.. bin ich sogar geneigt dem zu zu stimmen.
Es gibt keine Götter.
NAjadu musst zugeben dass du das so sicher nicht wissen kannst ..du glaubst es halt so ..
Wenn mir aber jeder Gläubige, unabhängig von seiner Religion, erzählen will, dass dieser Unsinn wahr ist, dann nehme ich als Botschaft mit, dass die alle ein Ding an der Waffel haben, egal an welchen Gott sie glauben.
Kannst du tun,ist aber halt einfach respektlos .
Wenn ich in einer Werkstatt an einen schlechten Mechaniker gerate, fahre in eine andere Werkstatt und mein Auto läuft wieder.
Das ist bei Religion ja nicht anders .
Aber man kann natürlich auch Aufhören Auto zu fahren Beziehungsweise, aufhören ein spirituelles leben zu leben.
Lg ⚘
Kannst du tun,ist aber halt einfach respektlos .
Respekt muss man sich verdienen. Weil die Gläubigen mir immer wieder mit ihren Göttergeschichten kommen und nichts daraus lernen, wenn ich ihnen sage, dass die verschiedenen Götter sich in ihren Aussagen widersprechen, kann ich ihnen diesen Respekt nicht erweisen. Denn wie gesagt, Respekt muss man sich verdienen, den bekommt man nicht geschenkt.
Nein du Respekt muss man sich nicht verdienen. Du musst solches Verhalten nicht akzeptieren...und das ist klar abscheulich Kinder so zu behandeln.
Dennoch ,Die Würde hat ein Mensch aber und keiner kann sie ihm absprechen.
Egal wie fehl er geht ...Sonst sind wir dann nicht anders ...als solch einer .
Und das ist ja reaktives Verhalten und kein erwachsenes Verhalten..
Ich kann Religion und Glaube nun mal nicht respektieren. Selbst wenn ich es wollte, könnte ich es nicht und glaub mir, ich will nicht :)
Lies mal die Definition von Respekt.
Doch, Respekt muss man sich verdienen. Sonst ist es kein Respekt.
Es gab in der Vergangenheit welche und ich kenne einige heute: Ursachen sind sehr unterschiedlich von alter Sucht wieder verfallen bis zum feindlichen Abtrünnigen. Wer die Streitfrage versteht, muss wissen, dass er auf der richtigen Seite kämpfen muss, solange noch dieses alte Weltsystem besteht. - Johannes 15:19, 2.Korinther 4:3,4
Glaubensabfall wertet so negativ wie "Staatsfeind".
Ich bin im frühen Erwachsenenalter zur Vernunft gekommen.
"Glaubensabfall" gilt bei den Moslems als todeswürdige Straftat. Und vor Jahrhunderten war das auch im christlichen Kulturkreis ähnlich.
Heute, wo der Glaubenswahnsinn von der Staatsmacht glücklicherweise getrennt ist, sollte man neutraler formulieren: "Warum gehörst du nicht dem Christentum an?"
todeswürdige Straftat.
JA im Islam steht der physische Tod auch drauf .
Es ist doch so dass man sich damit das Heil verwirkt nach Christlichen Vorstellungen.
Und damals war eine Völlig andere Gesellschaft .
Du darfat heute auch nicht von der "Demokratie "abfallen ,da kommt doch auch der Verfassungschutz ..Ich erkenne da eigentlich keinen Unterschied ...und dein S
sozialer Tod ist damit dann auch Besiegelt .
Luther und Zwingli ...wurden nicht getötet , wurden Nur Exkommuniziert .
Andere waren gleichzeitig politsche Revolutionäre wie Jan Hus , oder Savranola , und damit gegen die Monarchie und wurden daher Hingerichtet ..nicht weil sie bloß häretiker waren..
Du hast den Missbrauch des Glaubens mit dem Glauben verwechselt .
Wenn du einen miserablen schlechten Mechaniker hattest mal an deinem Auto ,dann gehst du dann auch nie wieder in die Garage zum Mechaniker mit deinem Auto ?
Also wenn ich so denken würde hätte ich auch schon längst wieder abfallen müssen vom Christlichen Glauben.