Foxterrier ohren stellen sich auf seit Zahnwechsel?

JustASingle  10.05.2024, 22:16

Woher stammt der Hund? VDH-Zucht?

TiffanyDevi 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 22:45

Sie ist reinrassig, stammt aber nicht aus einer eingetragen Zucht. Es war aber keine Hinterhof Züchter der nur aufs Geld auf ist falls das jetzt im den Sinn kommt.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Junghunde die tatsächlich erst im Laufe die einen stabilen Stand der Ohren bekommen, teilweise bis nach dem Zahnwechsel oder bis sie ca. 1 Jahr alt sind, was dafür sorgt dass sich die Ohren nach und nach aufstellen, also Stehohren bekommen.
Ist dein Hund ein Reinrassiger Glatthaar Foxterrier? Sieht einwenig zu kurz aus, je nachdem ob noch was anderes drinnen ist, kann dies natürlich mit Ursache sein dass der Hund im laufe Stehohren bekommt, da wäre es wichtig zu wissen wie der Stammbaum aussieht. Bei einem Rassehund von einem anerkanntem FCI/VDH Züchter kann man mit einem Blick auf den Stammbaum oder nachfrage beim Züchter ansonsten eventuell Informationen heraus bekommen, ob sowas schon mal in der Zuchtlinie vorkam.
Stehohren können aber wie gesagt auch erst mit der Zeit entstehen, dass gibt es bei einigen Rassen, bei einigen geht es sehr schnell, ca. ab der 5ten Lebenswoche, bei einigen dauert es lange.


TiffanyDevi 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 22:43

Was meinst du mit zu kurz? Allgemein den Hund von der größe her? 😅

DayBreaker231  10.05.2024, 22:47
@TiffanyDevi

Genau, also die Statur. Kann natürlich auch an der Perspektive liegen, wirkt etwas vom Gesicht und den beinen her etwas kürzer, bzw. das Gesicht, kann aber wie gesagt aber auch einfach der Perspektive liegen, wenn man es mit den FCI Rassestandart vergleicht, aber eventuell wirkt es nur so weil die neusten Bilder von Vorne gemacht worden sind.

http://www.fci.be/nomenclature/Standards/012g03-de.pdf

Problematischer wird es aber erst wenn es kein offzielle FCI/VDH Züchter ist, da man nur von einem anerkanntem Verein einen offziellen Rassenachweis bekommt. Alles was nicht vom FCI/VDH anerkannt ist, wird streng genommen nicht als Rassehund anerkannt, da man sich nicht an entsprechende Zuchtstandarts halten muss, die ein offzieller Verein vorgibt.

TiffanyDevi 
Beitragsersteller
 10.05.2024, 22:39

Sie ist reinrassig ja. Da frag ich wohl nochmal die Züchterin ob sowas schonmal vorkam :)

Es kommt beim Foxterrier scheinbar vor, dass die Ohren sich aufstellen. Du kannst die Ohren tapen und dir das bei der Person zeigen lassen bei der du die Hündin gekauft hast. Ich würde es aber so hinnehmen.

Wenn deine Hündin keine VDH-Papiere hat kannst du aber nicht sicher, dass sie reinrassig ist und auch alle Vorfahren reinrassig waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Hallo - lass dir nichts einreden von Zucht oder anderen Dingen wie kommt der aus einer eingetragenen Zucht.

Wir haben unseren Foxterrier von einer Topzucht in Österreich (Zucht der Präsidentin vom Foxterrier Verband) und die züchtet schon seit mehr als 20 Jahren. Der Stammbaum unseres Foxl ist lückenlos mit Champions bestückt die international am laufenden Band Bewerbe gewannen.

Und unser Foxl hatte bis zum 7. Monat die typischen Knickohren und dann stellten sie sich auf. Der Zahnwechsel war da schon erledigt.

Ob sie sich wieder knicken, wissen wir nicht aber was solls, wir stellen ihn ohnehin nicht aus.

Ich habe auch recherchiert weshalb das so ist und was ich da für Schwachsinnigkeiten gelesen habe - ein Graus.

Wäre interessant wie die Ohren nun bei euren Foxl sind - ist ja doch schon ein paar Monate her, als du diese Frage gestellt hast.

liebe Grüsse aus Österreich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TiffanyDevi 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 08:52

Hallöchen, danke für die Antwort, die Ohren meiner Dame stehen immernoch wie ne Eins und werden wohl auch so bleiben. Ich hab auch recherchiert und das soll wohl ab und zu bei der Rasse vorkommen auch wenn sie aus einer top Zucht sind, die meisten werden dann tatsächlich geklebt damit die Ohren den Knick bilden da hab ich auch eine Anleitung zu gefunden, bei manchen stellt sich auch nur ein Ohr auf. Was ich auch gesehen habe das die Ohren operiert werden damit sie sich knicken, auch wenn ich nicht der Meinung bin das sowas gemacht werden sollte. Aber da ich auch nicht vorhabe meine auszustellen bleiben die Steh-Ohren einfach so :)

LG

BernhardtB123  17.12.2024, 20:10
@TiffanyDevi

Hallo - finde ich gut nichts zu machen. wir machen auch nichts - manche Menschen haben eben auch abstehende Ohren und dann gibts berühmte Leute wie Niki Lauda - der hatte überhaupt nur ein Ohr…. Spass beiseite, was solls - ein Hund ist ein Individuum wie wir alle und sogenannte Rassestandards sind ohnehin fast nur Züchtungen, die die Natur nie so vorhatte. Übrigens auch das Knickohr. Nebenbei erwähnt - meinen Ari kannst du auf FB finden - der link anbei: https://www.facebook.com/bernd.hodlbernhardt?locale=de_DE falls du auch deine Dame auf FB hast, könnten wir uns ja connecten.

liebe Grüße

TiffanyDevi 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 11:20
@BernhardtB123

Genau, solange sie keine Probleme damit hat wird auch nix daran rumgeklebt oder ähnliches. Leider hab ich kein FB, tut mir leid, hab nur Instagram. 🫣

Naja ob du willst oder nicht aber nicht eingetragene Züchter sind nunmal nicht eingetragen weil sie keine Wesensfesten, reinrassigen Hunde züchten können bzw weil es irgendwo einen Haken hat.

Daher ja der Hund ist vom Vermehrer - heißt da kann auch alles mögliche drin sein, so leid es mir tut. Zumal dein Hund auch nicht ganz Foxterrier typisch aussieht sondern tatsächlich wie ein Mix...

Das ist ja im Grunde nicht schlimm - Hund ist Hund und der Hund ist deswegen nicht weniger schlecht. Aber das ist halt die Erklärung dafür.

Ansonsten gibt es nur wenig Ausnahmen wo die Ohren mal nicht der Rasse entsprechend sind.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi

es gibt gewisse Pflegetipps für die Ohren des Foxies, damit sie geknickt bleiben. Frage beim Züchter nach. Ein guter weiß das. ;) Aber es kann gut sein, dass hier schon zu *lange* gewartet wurde und man das nicht mehr ändern kann. Das weiß ich nicht. Haben nur seid kurzem wieder einen Foxl & diese Tipps an die Hand bekommen.

alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung