Foto/Dia mit üblichen Drucker scannen? ohne etwas kaputt zu machen?
Hey, ich hätte mal eine Frage und zwar wollte ich alte Fotos/Dias ,,sichern"und dachte mir das man es doch einscannen könnte. Bei zwei hat es schon hervorragend geklappt, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich dadurch die Fotos/Dias eher beschädige als sichere.
Kann ein Profi mich bitte aufklären 😊.
Beste Grüße
3 Antworten
Nö beschädigen kannst du dadurch nichts, es geht ja nur Licht durch.
Und dafür sind Dias gemacht. Dia = griechisch für "hindurch"
Manche Scanner haben sogar extra einen Diahalter im Zubehör.
Besten Dank 👍🙂, war mir nicht sicher gewesen. Ich hab mich halt auch gewundert, warum es auch extra dafür so diascanner gibt.
Hallo,
Fotos sind kein Problem.
Bei Dias funktioniert das nicht, weil das Licht ja durchscheinen muss. Dazu gibt es extra Geräte.
Schädlich ist aber nicht.
Grüße aus Leipzig
Wenn Du mit der Qualität zufrieden bist, ist es doch okay. Wenn die Dias nicht heiß oder mechanisch (Kratzer, Risse) belastet werden, passiert denen eigentlich nichts. Du wirst sie ja nicht stundenlang beleuchten
Nee, nur mit einem normalen Tintenstrahldrucker. Ich glaub nicht das er beim Scannen warm wird. Ja, Kratzer/ Risse sind eh schon drauf und deswegen auch das ,,sichern". Aber das ist dann ja auch kein Problem, wenn man es trotz Kratzer einscannt? Also die Kratzer ,, verbreiten" sich dann nicht 😬?
Nein, ohne extra kratzen, kommen keine Kratzer drauf.
Ich habe, von Anfang an, wichtige DIAS gleich immer verglast. Dadurch ist kein Staub oder Schmutz drauf gekommen und habe alle Dias auch immer in geschlossenen DIA-Kästen aufbewahrt. Deshalb habe ich selbst solche Probleme kaum und nur mit denen, die ich - ohne Glas - mal an meine Kinder verliehen hatte. Die sind offenbar nicht so sorgsam damit umgegangen.
Alles klar, besten Dank 👍. Dann weiß ich bescheid. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende ✌️.
Was soll dadurch kaputtgehen? Dias sind dafür gedacht, durch helles Licht an eine Wand projektiert zu werden, da stecken die den Scanner locker weg. Und so lange du Photos nicht monatelang 3x täglich scannst, hinterlässt das auch keine Schäden.
Vielen Dank ✌️, ich hatte mal was von ,,Überbelichtung" gehört und das die Farbe dann Matt/ blass oder auch verschwommen wird. Ich dachte es würde beim Scannen auch auftreten oder eine Zeit später, weil das Dia nicht wie beim Diascanner nur auf eine beleuchtende Glasplatte gelegt wird? (Keine Ahnung, ob der diascanner überhaupt so funktioniert)😅.
Gruß
Vielen Dank ✌️, doch als ich das Dia auf eine besch farbene Oberfläche gelegt habe hat es eigentlich perfekt funktioniert.
Die Farbe verblasst oder verschwemmt jetzt nicht nach der Zeit? Ich habe nämlich etwas von ,,Überbelichtung" gehört und dachte das es beim Scannen auftritt oder nach einer Zeit dazu kommen soll, weil das Dia nicht wie beim Diascanner? (Ich glaub so heißt das Teil) nur auf eine beleuchtende Glasplatte gelegt wird? (Keine Ahnung, ob der diascanner überhaupt so funktioniert)😅.
Gruß