Formel umstellen(Leistung)?
Heyy alle zusammen😊ich hab da mal ne Frage ich schreibe morgen einen Test und mir ist eins noch nicht klar😬
mal ein Beispiel:
gegeben: P=25W, W=1kJ=1000J
gesucht: t
Grund legende Gleichung: W=P/t
Lösungsweg: W=P/t |•t
P•t=W |:P
t=W/P = 1000J/25W=40J/W= 40J/J/s=40 sekunden
WIE stellt man diese Formel um wenn P gesucht ist?
Danke schon mal im Vorraus👍🏽🌹
5 Antworten
Deine Formeln sind Schwachsinn.
Besorge dir privat ein Physik-Formelbuch aus einem Buchladen.
Da brauchst du nur abschreiben.
Definition:Die Arbeit W ist das Produkt aus der Kraft F und längs des Weges S
Formel W=F*S
Hinweis:F und S sind Vektoren und die Formel gilt nur,wenn F und S zu jedem Zeitpunkt parallel liegen.
Definnition:Die Leistung P ist die verichtete Arbeit W pro Zeiteinheit t.
Formel P=W/t=F*s/t=F*v weil zurückgelegter Weg/Zeit=geschwindigkeit v=s/t
umgestellt ergibt das dann die Zugkrafthyperbel F(v)=P/v
P=Leistung in W (Watt)=konstant
v=Zuggeschwindigkeit in m/s (Meter pro Sekunde)
also P=W/t ergibt W=P*t
Beispiel: Arbeit W=1 KJ=1000 J und die Leistung P=25 W (Watt)
P=W/t ergibt die notwendige Zeit t in Sekunden
t=W/P=1000 J/25 W=40 s (Sekunden)
Einheitenkontrolle:
P=W/t
W ist die Einheit Nm (Newton mal Meter,Joule)
t ist die Einheit s (Sekunden)
P hat die Einheit Nm/s (Newton mal Meter durch Sekunde)
Mit Einheiten rechnet man genau so,wie mit Zahlen !
also W/t mit den entsprechenden Einheiten N*m/s=W (Watt) ist die Enheit der Leistung P.
Mit der Einheitenkontrolle,überprüft man,ob die Formel überhaupt stimmen kann.
bei dir W=P/t wäre mit den Einheiten (N*m/s)/(s/1)=N*m/s*1/s=Nm/s² also eine falsche Einheit,deshalb ist di Formel W=P/t falsch
als Einheit herauskommen muß Nm und das ist bei W=P*t Nm/s*s=Nm
Du hast dich vertan.
Du musst die jeweilige Rechenoperationen bei der Umstellung immer auf beiden Seiten durchführen.
Hier mal in ganz kleinen Schritten zur Veranschaulichung:
W = P / t | *t
W * t = P / t * t | auf beien Seiten anwenden
W * t = P * t / t | bisschen die Reihenfolge geändert, damit der nächste Schritt deutlicher wird
W * t = P * 1 | t / t kürzt sich weg zu 1
W * t = P | Man kann mit 1 multiplizieren... man kanns aber auch lassen.
Das ganze umdrehen, damit die gesuchte Größe links ist:
P = W * t
fertig :)
Eines noch (habe ich gerade gesehen):
W=P/t ist höchstwahrscheinlich die falsche Ausgangsformel, falls du vorhast, mit Leistung und Arbeit zu rechnen. :)
Die korrekte Formel für Arbeit ist W = P * t
In meinem Beitrag geht es nur prinzipiell darum, wie man grundsätzlich eine Formel umstellt.
gegeben: W=1 KJ=1000 J und t=10 s
gesucht:die notwendige Leistung P=?
P=W/t =1000 J/10 s=100 J/s=100 W (Watt)
Hinweis:Wenn ein Elektromotor mit einer Anschlußleistung von P=1 KW=1000 W,1 Stunde lang läuft,so verbraucht er eine elektrische Energie von
1 KWh (Kilowattstunde)
1 Kwh=3600 KJ (kilojoule)
Den Elektromotor kann man an eine Seilwinde anbauen und so eine Last hochziehen
Epot=m*g*h ist die Lageenergie
P=W/t=Epot/t und t=1 Stunde=3600 s (Sekunden)
also 1000 W*3600 s=3600000 J=3600 KJ (kilojoule)
1 W=1 Nm/s=1 W (Watt)
1000 W=1000 Nm/s=1000 W=1 KW Leistung
> Grund legende Gleichung: W=P/t
Bei einer falschen Ausgangsgleichung hilft auch richtiges Umformen nicht weiter. Die Definition der Leistung ist Arbeit pro Zeiteinheit. P = W / t
Die Umstellerei hat nichts mit Physik zu tun, die hättest Du in Mathe schon vor einigen Jahren lernen sollen. Lass' Dir das von einem Mitschüler oder Nachhilfelehrer erklären und übe es, brauchst Du immer wieder.
W=P/t |*t
P = W*t
Tausend dank👍🏽😇