Formel für Ortsfaktor g?
Hey, ich habe gerade paar Probleme bei meinen Physik HA. Und zwar soll ich da bei der einen Aufgabe den Ortsfaktor berechnen:
„Aliens fliegen auf einen unbekannten Planeten, dort herrschen in einer Tiefe von 1200m 195 bar (19.500.000 Pa). Dichte von Flüssigkeiten ist 1350 kg/m^3
Ich habe ja die Formel, dieses komische P (siehe Foto), weiß nicht wie das heißt.
So und zwar ist das Ja
„Komisches P“ = P geteilt durch g•h
So und ich habe ja gegeben: h=1200m, P= 19.500.000 PA und „komisches P“(Foto) = 1350 kg/m^3.
Wie stelle ich jetzt die Formel um, dass ich g ausrechnen kann?
Danke schonmal im Voraus
Kathrin :)
1 Antwort
Dieses "komische" P ist der griechische Buchstabe Rho und ist das Formelzeichen für Dichte. Deine gegebene Formel gibt die Dichte eines Fluids in einer gegeben Tiefe h an, unter der wirkenden Fallbeschleunigung g:
Wenn du g ausrechnen willst, musst du beide Seiten der Gleichung mit g multiplizieren und dann durch Rho teilen: