Ford focus bj 2019 ...sei tagen kommt system aus batterie schonen und aufeinmal leuchtet mlk?

4 Antworten

Moderne Autos haben eine Batterieüberwachung. Man sollte dann keine Starthilfe mehr geben, da der Start des anderen Fahrzeugs die Sensoren kaputt machen kann.

Starthilfe geben in modernen Autos klappt einfach nicht mehr wegen der Elektronik, den AGM Batterien ect.

Ab in die Werkstatt, Batterie prüfen und Fehler auslesen/löschen.

Im Rahmen eines Winterchecks sollte eh die Batterie auch geprüft werden.
Das sieht dann so aus:
https://tuningcenterhegau.de/service-und-wartung/wintercheck.html
Die modernen Batterietester spucken ein Protokoll aus auf welchem man genau den Status deiner Batterie sehen kann.
Früher hatte man andere Testgeräte (diese Toaster mit einer Spuhle die angefangen hat zu glühen). Damit macht man die neuen Batterien aber kaputt ;)


Eugen1419 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 11:41

War jetzt in einer werkstatt fehler auslesen, die meinen

Lambdasonde defekt

Batterie hat nix laut fehlersuchegerät

Bin aber skeptisch ...

Frage2Antwort  24.10.2024, 12:31
@Eugen1419

Das Diagnosegerät greift auf den Fehlerspeicher zurück. Der Fehlerspeicher gibt dir aber keine Antwort wie der Zustand der Batterie ist.
Der Zustand der Batterie wird mit einer "Stress-Messung" gemacht. Das bedeutet so viel wie da wird eine größere Last angelegt und geschaut wie die Batterie reagiert und sich erholt.
Die Diagnosemöglichkeiten bei Ford sind gelinde gesagt unzureichend. Das Delphi Steuergerät ist absolut beschränkt und kann schon vieles nicht was neuere Autos können sollten. Deswegen steht auch beim Diesel Ford bei 120t.km ein neuer DPF im Wartungsplan ...
Die Batterie testen kann jede bessere freie Werkstatt, die Batterietester kosten nicht die Welt (rund 300€) und sind durch genaue Ergebnisse recht schnell re-finanziert denn die häufigste Ursache im Winter liegen zu bleiben ist die Batterie. In meinen Werkstattschulungen behandle ich das Thema immer gerne, denn es ist für eine Werkstatt mit eines der besten und günstigsten Kundenbindungs-Methoden beim Service am dem Herbst dem Kunden ungefragt zur Rechnung den Zettel vom Tester zu packen damit er sieht das seine Batterie gut ist...

Wie sah denn dein Fahrprofil vor und nach der Starthilfe aus? Viel Kurzstrecke?

Falls ja, mal eine lange Strecke fahren, falls nein hat deine Batterie bald ihr Ende erreicht und sollte mal ausgetauscht werden.


Eugen1419 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 07:48

Ja viel kurzstrecke,

Wieviel ist eine lange strecke ? 20 km ?

Sieht so aus, als hätte die Batterie zu wenig Spannung. Bist Du seit der Starthilfe mal eine längere Strecke gefahren?

Wenn nach 2-3 Stunden Fahrt diese Meldung immer noch kommt, oder sehr bald wieder auftritt, hat vermutlich die Batterie einen Schaden. Das liegt aber nicht direkt an der Starthilfe, dad hat ihr dann höchstens noch den Rest gegeben.


Eugen1419 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 10:34

War jetzt in einer werkstatt fehler auslesen, die meinen

Lambdasonde defekt

Batterie hat nix laut fehlersuchegerät

Aber bin skeptisch

spelman  24.10.2024, 11:10
@Eugen1419

Puh, da würde ich tatsächlich eine zweite Meinung einholen...

Genau das ist der Grund, warum im Handbuch steht, das Starthilfe nicht gegeben werden soll.