Ford Focus 2008 Facelift bis wie viel Km kaufen?
Hallo
Ich möchte mir als erstes Auto einen Ford Focus ab 2008 für ~4000€ kaufen und habe einen mit 135.000 km gefunden.
Was ist das maximale was man heutzutage kaufen kann? Das Auto gibt es teilweise auch mit um die 300.000km gelaufen.
Natürlich ist so wenig wie möglich Kilometer am besten aber was wäre das maximale was ihr kaufen würdet?
4 Antworten
Da wär mirs Geld zu schade bei der Laufleistung - nen gebrauchten wür ich nie nehmen welcher mehr als 50k auf der Uhr hat.
Nur habe ich keine 10.000€ sondern nur 4000€ steht auch oben.
Nunja so ein Motor hält dir vll schon 300k km - nur fällt dir derweil alles andere an der Karre auseinander.
Hab grad geguckt - und das gefunden.
Kostet nichtmal 10k .... geht doch (nebenbei würde ich dich mit meinem kleinen Mitsubishi CZC an der Ampel stehen lassen ;) )
Hallo,
viele Kilometer heißen auch wenig Kaltstarts und wenig Kurzstrecke. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass da einer gedreht hat. Und 300.000 km sprechen ja dafür, dass das Auto gut sein muß :-)
Der Zweiliter-Diesel aus dem Hause Peugeot ist, wenn er viel gefahren wird, für 300.000 - 400.000 km gut. Bei den Benzinern weiß ich es nicht, da ist mir noch keiner mit dieser Laufleistung untergekommen.
In der Preisregion 4000 EUR sollte der nicht mehr als 150.000 runterhaben. Von Automatik würde ich die Finger lassen.
Lieber ein jüngeres Auto mit vielen km als ein älteres mit wenigen km. An den Zahnriemen denken.
Ich habe so einen auch gefahren, war mein erster Wagen für die Selbstständigkeit. Hätte nie Probleme damit, und kann den auch mit hoher km Leistung empfehlen. Die Unterhaltskosten sind sehr gering.
Hallo!
Technisch sind die Dinger bemerkenswert gut, das Auto war/ist qualitativ ein großer Wurf. Ich kenne niemanden, der mit so einem Focus - auch die von 2004 aufwärts - unzufrieden war. Klar, Verschleiß gibt's immer & Rost kann am Schweller auftreten, auch die Automatikgetriebe sind Kappes, aber der Rest hält was aus.
Wenn so ein Focus anständig behandelt wird, kann der auch mit 300000 Kilometern noch gut in Schuss sein und wird entsprechend günstig angeboten, weil niemand ein solches Auto will: Die Leute wollen alle wenig Kilometer. Ein Erste-Hand-Auto mit dieser stolzen Laufleistung und vollem Serviceheft kann man schon empfehlen, man muss es aber wollen & vllt. auch einen "gebrauchten" Innenraum in Kauf nehmen, wobei der Focus dieser Jahre sich einer robusten Verarbeitung erfreut und selbst in den günstigen Trend- und AMbiente-Versionen sauber zusammengebaut worden ist. Es gibt ja nicht nur Spaltmaße.
Wenn ich aber 4000 Euro ausgebe, was beim Focus dieser Jahre recht viel Geld ist für das man einiges erwarten kann würde ich einen wählen, der keine 100000 auf der Uhr hat und "vom Rentner" gefahren und gut gewartet worden ist. 135000 sollten auch noch okay sein, aber dann sind sie etwas billiger.
Allerdings muss man aufpassen: Die Klimaanlage war damals nicht in jedem Focus Serienmäßig. Wenn dir das egal ist, kannst du eventuell DAS Schnäppchen schlechthin machen.
Viel Erfolg & ein schönes Wochenende!
Auch ein sehr schönes Auto! Das ist ein guter Tipp das werde ich machen! Ich gucke auch gerne nach Autos und habe da die Freude meines Lebens dran :D (übertrieben gesagt)
LG
Danke für deine ausführliche Hilfe!:)
Ich bin ein kleiner Auto Freak und möchte deswegen unbedingt das Facelift und 4 Türen. Da gibt es in meiner Gegend leider keine autos. Der einzige den ich gefunden habe der die Kriterien erfüllt war der mit 135.000km. Ich suche immer in der Nähe von Hamburg im Umkreis von 200km.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Gerne!
Sind auch absolut gute Autos, da kann ich dir nur zu einer soliden Wahl gratulieren. Aber gerade ein solcher FOcus sollte als einer der meistverkauften Kompaktwagen seiner Zeit doch leicht zu finden sein - versuche doch mal, in Hamburg die ganzen "FÄhnchenhändler" abzuklappern, die Alt-Inzahlungnahmen der Vertragshändler aufkaufen: Nicht alles steht im Internet, meine private Mercedes C-Klasse bekam ich auch über ein Zeitungsinserat; ein älterer Lehrer verkaufte sie mir.
Und selbst beim typischen "Schotterplatz-Ali" gibt's immer wieder Autos, die der nicht online stellt, die aber trotzdem super sind - außerdem ist es immer wieder lustig, Autos zu gucken, ich mach' das als aus Hobby & habe auf diese Weise mal einen Mercedes C180 Elegance von 1993 sogar aus erster Hand mit Scheckheft für 250 Euro gekauft: Stand nie im Netz, der Händler wollte ihn loshaben.
Hier im Raum Frankfurt/Würzburg gibt's die ohne Ende, da kriegt man als bemerkenswert gute Autos für wenig Geld.
Viele Grüße!
Naja das ist aber fast noch Neuwagen :D
Und wenn man sich die Autos anguckt sind das meistens irgendwelche schrottmören.