Wie kann man den Flächeninhalt rückwärts ausrechnen?
Hey! :)
Ich weiß, wie man den Flächeninhalt ausrechnet, allerdings nicht wie man das ganze Rückwärts macht. :D
Die Aufgabe lautet:
Ein Trapez hat den Flächeninhalt A = 42 cm². Die beiden parallelen Seiten sind 9 cm und 3 cm lang.
Berechne die Länge der Höhe des Trapezes.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. 👋
Danke schon mal im Voraus! ^^
Lg
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Flächeninhalt
Fläche Trapez ist
Mittelparallele mal Höhe
A = m*h
.
m ist der Mittelwert der beiden parallelen Seiten
m = (a+c)/2
.
m = (9+3)/2 = 6
.
42 = 6*h
.
42/6 = h
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Formel nehmen, nach der Höhe umstellen, Werte einsetzen, ausrechnen, fertig.
An welcher Stelle kommst Du nicht weiter?
Nimm die Formel und stelle sie nach h um.
Was ist daran schwierig??
Der Flächeninhalt eines Trapez berechnet sich nach folgender Formel:
A = (a + c)/2 × h --
A = 42, a = 9, c = 3
-> also h = 2A : (a + c) = 84 : 12
h = 7 cm