Fitnesskeller Power Rack?
Hallo,
Ich hätte eine frage und zwar, habe ich mir überlegt mir Fitness Geräte zu zulegen, für meinen Keller, es wäre auch genug Platz da für mehrere. Nun habe ich mich im Internet Informiert und bin auf Power Racks gestoßen, und wollte gerne wissen Welche ihr mir empfehlen würdet ->Marke, Preis etc. (gerne auch andere Geräte für Kraftsport) rein für den Cage würde ich so zwischen 300-400 Euro bezahlen ohne Zubehör ->Gewichte, LH, KH, Bank etc.
Jetzt kurz zu mir bin 17 Jahre alt und ca. 1.90m Groß, war bis vor 3 Monaten jeden 2. Tag für ca. 6 Monate beim Sport also Erfahrung ist da (kein Profi), schaffe dies aber zeitlich nicht mehr wegen Schule und Arbeit (keine Ahnung ob das relevant ist)
Falls noch irgendwelche Infos fehlen sollten, einfach nach Fragen
Mit freundlichen Grüßen
Juko :)
2 Antworten
Hi Juko,
erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung ;) für ein Homegym ist ein Powerrack eine klasse Anschaffung.
Dein dir gesetztes Budget reicht auch vollkommen aus, wobei du dann noch eher mit 400 statt 300€ rechnen solltest. Vlt hilft dir ja das http://deineigeneshomegym.de/produktvorstellungen/das-beste-power-rack-kaufen-fuer-dein-homegym/ weiter, da findest du auch noch Anregungen zu weiteren Geräten.
Mess vorher auf jeden Fall unbedingt deinen Keller aus, nicht dass das Rack dann geliefert wird und du beim Aufbauen blöd überrascht wirst.. ;)
auch noch sehr zu empfehlen
http://www.helisports.de/products/427420/PowerMark-470HR-Power-Rack.html
Ja die von bad company ist top, die hab ich selbst ;) mit der machste nix falsch. Der Platz nach oben sollte auch für KLimmzüge noch bequem reichen
Nun das ist immer auch ne persönliche Sache. Ich für mein Teil finde, wenn man sich eindeckt sollte man nicht unbedingt auf den Preis schauen. Powertec bzw. Megatec, als auch Barbarian sagen mir da am ehesten von der Verarbeitung zu.
Vorteile sind vor allem, dass diese Racks weit aus mehr Bohrungen haben um die Höhe anzupassen und eine optimale Höhe der Ablage und Sicherheitsablage macht schon einiges aus. Auch sind bei den Marken die Sicherheitsablagen meist mit Gummi oder Plastik versehen und dämpfen so die Geräusche deutlich. Auch wirkt die Gesamtverarbeitung i.d.R. höher.
Viel mehr brauchst du auch nicht. Ein Power Rack, eine vernünftige Multibank, eine Langhantel, zwei Kurzhanteln und ein wenig Gewicht. Idealerweise hat das Rack noch Möglichkeiten für Klimmzüge und Dips.
Wenn du Geld sparen möchtest, dann eher hochwertiger und gebraucht (ebay kleinanzeigen bzw. Studioauflösungen). Gerade ein Rack oder Gewichte kriegt man eher nicht kaputt. Bei der Bank oder einer kugelgelagerten Langhantel muss man bei gebrauchten Sachen schon ein wenig mehr aufpassen.
Hi Raffaellol,
auf jeden Fall erstmal Danke dir für die Schnelle Antworte bzgl. des Themas, ich habe mir jetzt mal ein paar Power Racks rausgesucht
Die von Bad Company für 399 €
Die von Gorilla Sports
oder die von Powertec
Ich gehe mal davon aus das ich mir die von Bad Company zulegen werde (oder was meinst du/ihr?).
Platz nach oben wäre da, sind knapp noch 25cm wenn das Gerät steht, hoffe das reicht. :P
Danke, und noch einen schönen Abend :)