Findet ihr es schöner, auf eure Vergangenheit zurückzublicken, weil ihr damals vielleicht glücklicher wart, oder schätzt ihr eher die Gegenwart?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nö, die Vergangenheit war traumatisch und es bringt nichts in der Vergangenheit zu schwelgen. Man muss in die Zukunft blicken und die Gegenwart genießen. Die Vergangenheit kann nicht mehr geändert werden, doch die Zukunft hast du (teilweise) selbst in der Hand. 👍

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt darauf an wie viele Jahre in die Vergangenheit, hin und wieder so 2 Jahre in die Vergangenheit zurück, weil da zumindest noch bei mir ein Teil von meinen Großeltern gelebt hatte, die Corona-Pandemie zum Teil auch schon vorbei war und die Inflation noch nicht so krass war wie heutzutage bzw. 7-8 Jahre in die Vergangenheit zurück, weil ich da auch schon im Berufsleben stand, es in der Welt global noch nicht so gekriselt hatte und ich persönlich auch mehr soziale Kontakte (auch beruflich) hatte als heutzutage.

Beides - alles zu seiner Zeit. Ich bin mit der Gegenwart zufrieden und es geht mir heute besser denn je und die Vergangenheit hatte sicher auch unschöne Situationen, allerdings können schöne Erinnerungen auch positive Gedanken auslösen und viel Spaß machen, Glücksgefühle freisetzen und einen innerlich noch stabiler machen. Manchmal halte ich mir Situationen aus der Vergangenheit vor Augen und merke daran, wie gut es mir heute geht und wie solide alles ist, was damals im Vergleich noch nicht gegeben war.

Ja, ich blicke viel lieber in die Vergangenheit zurück.

Meine Vergangenheit war maximal aggressiv (extrem) und anstrengend, mehr auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist halt so