findet ihr es komisch?
Das man in manchen Ländern der Welt noch Hund und Katze isst, oder ist es gerechtfertigt ?
Warum ist es für dich okay das eine Tier zu essen und das andere nicht?
ist es nicht es ist eine fang frage ich wollte nur sehen ob ihr gleich denkt
7 Antworten
So wie es Inder komisch finden, dass wir Rind essen...
So wie es viele in Südostasien komisch finden, dass wir keine Insekten essen...
Hallo Thoredor188
es ist leider gerechtfertigt, es gehört zu deren Kultur. Das wäre genauso, als kommt einer hier her und verbietet uns Schweine- oder Rindfleisch zu essen, weil er es komisch findet.
Was scheinbar viele gerne verdrängen möchten: Es ist noch gar nicht so lange her, da stand Hundefleisch auch in Deutschland auf der Speisekarte – und das beileibe nicht nur in Notzeiten. Vor allem gab es viele Hundemetzger in Sachen. In den Jahren 1904 bis 1924 sollen in den deutschen Städten Chemnitz, Breslau und München insgesamt etwa 42.400 Hunde für den Verzehr geschlachtet worden sein. Schon 1866 beschrieb Wilhelm Busch, im Münchener Bilderbogen, das Schlachten eines Hundes. Zu dieser Zeit habe das Fleisch in manchen Bevölkerungsschichten als besondere Delikatesse gegolten. Im Handwerksmuseum Deggendorf befindet sich auch eine Kuriosität. Der aus dem 2008 geschlossene Schlachthof stammende, ominöse Fleischbeschau-Hundestempel ! Erst 1986 wurde in Deutschland die Hundeschlachtung zur Fleischgewinnung verboten.
Hundefett (Axungia Canis) galt hierzulande zudem als Heilmittel und wurde noch in den 50er Jahren zur äußerlichen Einreibung bei Tuberkulose verwendet.
Was ich dabei viel verwerflicher finde, wie mit den Tieren umgegangen wird. Wir waren früher selbst Bauernhof und haben links neben uns und gegenüber auch große Höfe, der gegenüber existiert bis heute. Ich weiß noch wie wir selbst oder gegenüber beim Schlachten waren. Es war auch immer ein Tierarzt anwesend, damit kein Tier unnötig leiden musste, das human geschlachtet wurde und auch nur geschlachtet wurde, was an Fleisch benötigt wurde. Denn als Selbstversorger ist das so. Wir sind doch früher nicht groß Einkaufen gegangen wie heute. Wir haben Kartoffelfelder gehabt, im Garten standen Bohnen, Gurken, Karotten, Kohl, Tomaten, Stachelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Jostabeeren. Kräuter. Bei engen Freunden wurde beim Obst pflücken geholfen und dadurch wurden z.B. Birnen, Äpfel, Kirschen, Mirabellen ect. eingemacht.! Die Alt-Frauen sind einmal im Monat in den Backes, dann gab es herrlich frisches Backes-Brot und Kuchen. Das alles gibt es heute hier bei uns zuhause nicht mehr. Wir sind ein Wohnhaus, mit großem Garten, hätten alleine auch aus gesundheitlichen Gründen, keinen Bauernhof mit Vieh und Feld führen können. Selbst unser Wald war für uns nicht zu bewirtschaften, den haben wir verkauft. Na ja.
Ich finde es natürlich eigenartig, da ich aktuell selbst 5 Kater habe und immer mal Pflegekatzen, wenn ich daran denke, das in anderen Ländern Katzen gegessen werden. Aber dort gehört es zur Nahrung. Und wir Deutschen essen außer Rind, Schwein, Huhn, Pute, Kaninchen auch noch Lamm, Pferd, Strauß ect. !
Mich stört extrem, wie unwürdig die Tiere da grausam gehalten werden und wie die sterben. Das finde ich schlimm, die Tierquälerei, die dem erlösenden Tot voraus geht.
Alles Gute
LG
Andere Länder, andere Sitten schätze ich..
Aber nicht zu dulden sind Kannibalen.
Findest du es komisch, Rind zu essen? Und was sagen die Inder dazu, dass man Tiere die ihnen heilig sind in Deutschland verspeist?
Es ist für und befremdlich ja aber rein vom Tier oder Fleisch her auch nicht schlimmer, grausamer als Schwein, Huhn , Pute, Rind, Gans.
Es gibt natürlich Quälerei bei der Schlachtung und Haltung aber das gibt es hier auch. Es gibt zwar ein Tierschutzgesetz aber nicht alle halten sich daran Es wird auch nicht immer kontrolliert und wo kein Kläger da kein Richter.
Man sollte neben den schlimmen Verhältnissen auf diesen Tier und Hundemärkten auch so was wie Horror Schweinemast, unser täglich Brot, Wiesenhofskandal, gutfleischskandal, Ware Tier angucken.
Oder auch bei vielen Fischen gibt es oft eigentlich verbotene Methoden zb beifang zurückwerfen, auch einige tötungsmethoden. Zb finning bei Haien , Fische unnötig Schmerzen zufügen. Eigentlich verboten aber es gibt kaum Kontrolle weil das auch schwierig ist und wie ich schon sagte wo kein Kläger da kein Richter.