Findet ihr Aussprache wichtig nachdem eine Freundschaft zerbrochen ist?
Sollte die Person, die die Freundschaft beendet hat, dem anderen erklären was ihm/ihr gestört hat, so dass beide wissen woran die Freundschaft zerbrochen ist, oder findet ihr es nicht so wichtig.
42 Stimmen
22 Antworten
Ja. Es ist absolut grausam, eine Freundschaft zu beenden ohne Grund. Der andere bleibt mit der Ungewissheit und völlig hilflos zurück: Was ist geschehen? Habe ich etwas getan? Ist es meine Schuld? Ist etwas passiert, wovon ich nichts weiß?
Es ist im Grunde dasselbe wie ghosten: sich heimlich still und leise aus der Konfrontation mit dem anderen schleichen.
Was man seinen Mitmenschen damit antut, und dann noch jemanden, den man einmal mochte, ist im Prinzip seelische Gewalt. Verlassen werden ist schmerzhaft, auch bei Freunden, und am schlimmsten ist es, wenn man nicht weiß, warum.
Doch, Aussprache ist wichtig. Es können beide evtl. daraus lernen, den anderen zu verstehen und es beim nächsten Mal besser zu machen oder mehr Verständnis oder Toleranz aufbringen. Ich habe noch nach über 10 Jahren einem ehemals sehr guten Freund erklärt, warum und woran unsere Freundschaft zerbrochen ist bzw. im Sande verlaufen ist. Manchmal dauern solche Dinge auch länger, aber ich hielt es für wichtig.
ja, man sollte miteinander reden =)
Eine Aussprache ist sehr wichtig, denn man sieht sich immer 2x im Leben und nach einer Aussprache kann man sich trotzdem in die Augen schauen, auch wenn man eine Freundschaft beendet hat.
Das kommt darauf an. In manchen Fällen führt die gutgemeinte "Aussprache" dazu, dass man im Streit auseinandergeht und das Ganze nur noch verschlimmert. Denn wenn man sich nicht im Guten voneinander trennt, wird das Loslassen eher schwierig. Wenn du aber den Eindruck hast, dass man mit deinem Freund/deiner Freundin vernünftig reden und offen und ehrlich die Gründe anschauen kann, die zum Ende der Freundschaft geführt haben, dann ist eine Aussprache sehr sinnvoll und beide können für die Zukunft daraus lernen (oder sich auf unerwartete Weise sogar versöhnen!).
Wie gesagt: Wenn ihr grundsätzlich vernünftig miteinander reden könnt, ist die Aussprache einen Versuch wert.
Davor konnte ich mich mit dieser Person vernünftig reden, als ich mich mit ihr zerstritten habe war es nicht mehr möglich.
Ich würde es dieser Person vorschlagen. Sag ihr, dass ihr doch immer vernünftig miteinander reden konntet und dass dir nach allem, was war, eine Aussprache wichtig wäre. An ihrer Reaktion kannst du dann bereits sehen, woran du bist und ob eine Aussprache sinnvoll wäre.
Und wenn man ohne Aussprache im schlechten von einander geht?