Festnetznummer vom alten Router auf neuen Router übertragen?
Ich habe ein Router xy.
Jetzt habe ich einen neuen Router Fritbox 7490. Meine Frage ist, wie trage ich dort meine vorhandene Festnetznummer ein?. Das diese Anrufe empfangen und tätigen kann?
3 Antworten
Notwendig ist das nur, wenn du DECT nutzt. Also die Handgeräte direkt mit dem Router verbunden werden. Und mehrere Nummern nutzen willst.
Du gehst auf die Routerplattform und trägst da die Rufnummern ein. Um die dann den Handgeräten zuzuordnen .
Bei Stino Telefonen die an den Router per Kabel angeschlossen sind bekommt das das Die Nummern.
Deine Festnetz-Nummer wird vom Provider vergeben und nicht vom Router!
Der Telefon-Server des Providers entscheidet, wohin welche Gespräche "durchgestellt" werden. Wenn Jemand versucht, den Herrn Müller anzurufen, verbindet der Telefon-Server der Telekom (oder Vodafone, oder Freenet o.a.m.) den Anrufer mit dem Anschluss von Herrn Müller. Welchen Router Herr Müller zuhause verwendet, ist dabei völlig egal!
Das ist eine Interne MSN-Vergabe. Dazu gibt es entsprechende Einstellungs-Möglichkeiten im Menü des Routers. Ich kenne den Router nicht, aber wenn Du mal schaust, findest Du sicherlich, wo die MSN-Vergabe geregelt wird.
Du spricht mit einem Profi Der Router muss wissen das ich mein Fax mit der Nummer nutzen will, also braucht er die Nummer. Was da automatisch passiert hilft bei Vergabe der Nummer an die Handgeräte kein Stück.
Dann lass' dem Profi gesagt sein, dass einem Anruf immer eine so genannte Rufkennung voran gesetzt wird. Ein Fax hat somit eine so genannte Faxkennung. Diese wird z.Bsp. bei der Nutzung einer Faxweiche gebraucht. Der Router weiß also schon bei Ankunft der Verbindung automatisch, ob es ein Gespräch, ein Fax- oder ein Datenanruf ist. Diese Automatische Erkennung und Selektierung jetzt noch auf die richtige MSN weiter zu leiten, sollte für den Profi kein Problem sein...
Ich vermute du machst aus dem Wovon ich rede den Elefanten Der tun soll als wärst du der Guru der Welt.
Hab ich kein Rufnummern im Router klappt kein ankommender Anruf kein Fax rausrufen geht ja.
Das war es von mir
Für solche Fragen gibt es 2 Antworten:
- Siehe in der Bedienungsanleitung nach (wenn du die FB aufrufts, kannst du unten links die Bedienungsanleitung abrufen
- die Wissensdatenbank von FRITZ (avm.de)
bei beiden sind solche Fragen ausführlich erklärt (im Gegensatz zu vielen Antworten in diesem Forum)
Nur das es heute drei Nummern gibt und der Router bei DECT Nutzung Die Nummer eins an die Eltern die 2 an die Kinder und die drei an Oma schicken kann. Oder bei mir ans Fax. Dazu muss der die Nummern schon kennen.