Fahrschule Kleinkrafträder/Mofa?

8 Antworten

Mofas Zählen doch als Kleinkrafträder, oder nicht.

Genau das: Eben nicht.

Mofas sind Mofas und Kleinkrafträder sind Kleinkrafträder. Das sind zwei unterschiedliche Fahrzeugarten (25 km/h vs. 45 km/h), für die man auch unterschiedliche Fahrerlaubnisse braucht (Mofa-Prüfbescheinigung vs. AM-Führerschein).

Paragraphendeutsch ist eine ganz wunderbare Sache: Wenn Dinge gleich sind, haben sie auch den gleichen Namen. Wenn Dinge unterschiedlich sind, haben sie auch unterschiedliche Namen.

Mofas verboten, Kleinkrafträder, Leichtkrafträder und Krafträder dürfen dort fahren.

Wahrscheinlich liegt das an der geringen Geschwindigkeit von Mofas.
Und nein, Mofas sind Mofas und keine Kleinkrafträder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

Dreamdrummer  27.03.2025, 14:53

Gilt dieses Schild dann auch für E-Scooter?

Das Schild bezieht sich nur auf Mofas. Der Grund dafür ist, dass Fahrzeuge mit 25 km/h hier den Verkehrsfluss behindern würden. Fahrzeuge mit 45 km/h (früher 50 km/h) oder mehr, dürfen hier dagegen fahren, weil sie noch halbwegs im Verkehrsfluss "mitschwimmen". Kommt hin und wieder im innerstädtischen Verkehr vor, wenn ein Überholen der Mofas zu gefährlich oder nicht möglich ist und ansonsten der Verkehr zu sehr stocken würde.

Woher ich das weiß:Recherche

RedPanther  27.03.2025, 19:05

Ein weiterer möglicher Grund für diese Beschilderung: Sie steht an einem außerörtlichen Radweg, welcher dementsprechend normalerweise von Mofas befahren werden dürfte, aber sowieso nicht mit größeren Kfz. Und man möchte eben auch die Mofas von diesem Weg verbannen.

Weil Kleinkrafträder keine Mofas sind.

Kleinkrafträder fahren 45 km/h haben 50ccm und die älteren Modelle fahren 50 km/h und die DDR-Simsons sogar 60 km/h ohne illegal zu sein. Man nennt sie umgangssprachlich Roller oder Mokick.

Vielleicht kommen mittlerweile viele Leute durcheinander, weil die echten Mofas aussterben und durch gedrosselte Roller (MofaRoller) ersetzt werden.

Mopeds duerfen da zwar fahren, es ist aber erfahrungsgemaess abzuraten, eine so beschilderte Strasse mit 45km/h zu befahren. Wenn moeglich, eine Nebenstrasse nehmen. Obiges Schild steht wohl an einer vielbefahrenen Bundesstrasse etc.