Fahrrad zum Hometrainer umbauen?
Ich plane mir für den Fall einer Quarantäne oder Ausgangssperre mein Fahrrad in einen Hometrainer umzubauen (kein Scherz). Habt ihr Ideen, wie ich das ohne viel Materiaö machen kann?
Das Vorderrad baue ich vermutlich ab und befedtige es an einem Stuhl. Meint ihr das Hinterrad sollte auf Rollen (wie, woraus?) oder lieber frei schwebend (Rahmen anheben)?
3 Antworten
Dafür gibts Rollentrainer.... sieht so aus:
Da gibts schon günstige um die 50 Euro. Muss ja nix dolles sein. Hauptsache es übersteht die Quarantänezeit.

Danke! Ich wollte mir aber als Kunststudent nichts kaufen müssen. 🙈 Denke ehr so an Haushaltsgegenstände, die ich umbaue... 😄vielleicht kann ich mir da ja was von den Geräten abguclen.
Mit Hausmitteln wirst du nicht allzu weit kommen, um den von Sparrow75 gezeigten Rollentrainer zu ersetzen. Ich habe mal eine Konstruktion aus Holz probiert (ordentliche Kanthölzer) ; mit dieser konnte ich das Fahrrad aber nicht stark genug einspannen, um es auch dann kippsicher zu halten wenn ich drauf sitze.
Außerdem willst du ja irgendwie gegen einen Widerstand treten, denn nur das Hinterrad anzuheben und ins Leere zu treten, wird absolut keinen Trainingseffekt haben. Wie ich diesen Widerstand bewerkstelligen würde, da bin ich zu keiner Lösung gekommen.
Nee, ein Rollentrainer kostet nunmal ein paar Euro. Für 100€ zzgl. speziellem Rollenreifen bekommst du etwas Benutzbares. Wenn dir das zu teuer ist, bist du beim Radfahren ohnehin im falschen Hobby.
Ich glaube, da ist es zielführender, ohne Fahrrad Turnübungen auf einer Matte zu machen.
Mittlerweile funktioniert es. Es hängt von der Decke und ist Vorne zur Sicherheit abgestützt. Das Hinterrad schwebt frei, ein zweites Horizontales Rad antreibend, welches etwas durch den Dynamo gebremst wird.
Ui, da würde ich zu gerne ein Bild sehen ;)
Gibt es Fahrraddynamos, die 200-300 Watt abbremsen können?
Hast du Instagram? Dann würde ich dir da ein Foto schicken können. Der Dynamo klappt irhendqie nicht 😅 vielleicht ist der echt sofort durchgebrannt 🙈
Du solltest dich besser informieren, was Ausgangssperre bedeuten würde.
So bedeutet die Ausgangssperre in Frankreich gegenwärtig, dass Treffen außerhalb der vier Wände, Zusammenkünfte mit der Familie oder mit Freunden nicht mehr erlaubt sind. Das heisst aber nicht, dass du dich nicht mehr an der frischen Luft bewegen darfst. Draussen zu Joggen oder Rad zu fahren bleibt trotzdem erlaubt.
Danke! Ich mache bissher halt jede Tour mit meinem ein 300€ Fixie, es geht mir also echt nicht um Professionellen Radsport. 😄Jetzt geht es mir tatsächlich einfach um ein wenig Bewegung für 2-3 Wochen. Ohne jegliche Ansprüche. Und ich bin nunmal Künstler... Deshalb werde ich wohl an eine kreativen Varriante schrauben (auch als Zeitvertreib). Das mit dem Wiederstand am Rad wird in der Tat schwierig. Mal sehn...