Fahrgeräuschmessung polizei?
Hallo zusammen,
ich habe gestern an meine 125er einen neuen Auspuff angebaut welcher beim fahren sehr laut ist aber im Stand die Richtlinien einhält. (Ich war heute beim tüv um das Standgeräusch zu messen)
meine frage ist jetzt ob die Polizei trotz dass der Auspuff die Standgeräusche einhält irgendwie eine fahrgeräuschmessung machen kann Bzw die sowas überhaupt machen weil mir das nicht bekannt wäre. Würde ich in einer Kontrolle weg kommen?
Grüße
4 Antworten
Eine Änderung des Auspuffs führt bei KFZs zu einem Erlöschen der Zulassung, wenn diese Änderung nicht in den Papieren eingetragen ist!
Du bist also mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug gefahren.
Es kann aber sehr wohl eine Mängelkarte ausgrstellt werden.
Selbst ein Orginal Auspuff kann durch Verschleiß lauter werden und ist somit dann nicht mehr legal und muss wieder Instand gesetzt werden.
Das weiß ich deshalb weil, einer Bekannten, das zum verhängnis geworden ist.
Der Auspuff wurde in einer Werkstätte mit einer neuen Demmwolle ausgekleidet und wieder vernietet.
Anschliesend musste sie
(Mängelkarte in der regel 1Woche zeit)
nochmal zur Schallmessung danach war die sache erledigt.
Falls sich daran etwas geändert hat, bitte ich um richtigstellung.
Nur um den irrtum auszuräumen das ein legaler Auspuff immer legal sein muss.
MfG
Das führt - insbesondere bei seinem zulassungsfreien Leichtkraftrad - nicht zum Erlöschen der Zulassung, sondern zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Die Läutstärke ist bei einer bestimmten Drehzahl in dB angegeben.
Steht entweder auf dem Typenschild am Bike ( wie bei mir) oder ist in den Papieren angegeben.
Dieses kann natürlich bei einer entsprechenden Kontrolle gemessen werden.
Einmal hier anschauen. ----- https://www.youtube.com/watch?v=XsYWo_DDncA
Ich meine eine Kontrolle während man fährt da wird ja nur das standgeräusch gemessen
Die eine Geräuschmessung gibt es ganz enge Richtlinien. Eine Messung während der Fahrt ist im normalen Betrieb gar nicht machbar. Auch einen Standgeräuschmessung ist in einer normalen Kontrolle nahezu nicht machbar. In ein verwertbares Ergebnisse zu bekommen darf z.b innerhalb eines bestimmten Umkreises (der genau wert ist mit leider entfallen) nichts stehen was den Schall zurückwerfen könnte. Diese Reflexionen verfälschen sonst das Ergebniss. Diese Straßenrandmessungen sind alle anfechtbar, können aber als erster Verdacht verwendet werden
In einer Kontrolle ja. Bei einem genügend Begründenden Verdacht könnte das Moped beschlagnahmt werfen für weitere Kontrollen. Dies ist aber nicht so einfach umzusetzten
Können die mein Moped beschlagnahmen wenn der Auspuff ne Zulassung hat und ich an der Anlage nicht verbastelt habe?
Da der Auspuff so wie er ist eine Zulassung hat, wird erstmal keiner was beschlagnahmen. Im schlimmsten Fall wird evtl eine erneute Prüfung hierfür anfallen. Sollte die Eintragung angezweifelt werden geht man am besten zum Anwalt
Ne, das sollte passen. Die Polizei misst keine Fahrgeräusche. Das Standgeräusch ist aber auch auf dem Typenschild angegeben...
Die lassen den Roller hochdrehen und messen dann. Wieso holst Dir so ein Teil. Meinst Deine Umwelt hat noch nicht genug Emissionen? Wenn jeder so denken würde, haben bald alle einen Hörschaden.
Die Auspuffanlage ist ja eingetragen also führt das nicht zum erlöschen der Betriebserlaubnis o.ä.