Experiment mit heißer Luft und tüte?
Hallo ich soll ein Experiment erklären da macht man heiße Luft in eine tüte und die tüte fliegt so hoch durch die heiße Luft. Und dann geht sie wieder runter weil die heiße Luft wieder rausgeht aber ich hab keine Ahnung warum das so weiß das jemand?
3 Antworten
Heiße Luft hat eine geringere Dichte als die kühle Luft der Umgebung.
Auf den Jahrmärkten werden häufig Luftballons verkauft, die mit Helium gefüllt sind. Auch diese Ballons steigen an der Luft auf, weil Helium bei gleicher Temperatur eine niedrigere Dichte als Luft hat.
warme Luft ist leichter als kalte und steigt daher auf. Heißluftballon
Wahrscheinlich geht weniger die warme Luft raus, sondern die Wärme wandert über die miese thermische Isolierung nach außen.
Such im Internet z. B. nach "schule warme luft steigt auf".
notting