Eure meinen welches Auto kaufen?

siola55  30.11.2024, 23:14

Wieso halbe Lesingrate? Als Azubi wirst du weder eine Finanzierung noch einen Leasingvertrag erhalten!?

Elias253 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 23:18

Das Auto würde weiterhin auf meinen Stiefvater laufen. Die Hälfte weil mein Stiefvater die andern 50% zahlen würde.

5 Antworten

Nach 2,5 Jahren müsste ich ihn halt für 8000€ rauskaufen. ...Auf der anderen Seite bekomme ich halt schon für 4000-5000€ einen recht guten VW Golf.... Bin in der Glücklichen Situation dass ich eine Ausbildung mache wodurch ich mir beide Optionen leisten kann.

Kauf was Du Dir leisten kannst. Wer jetzt nicht das Geld dafür hat hat es 2,5 Jahren auch nicht.


Elias253 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:28

Also deine Empfehlung wäre der Skoda?

apfelbus  30.11.2024, 22:33
@Elias253

Nicht gelesen oder nicht verstanden?

Wer jetzt nicht das Geld dafür hat hat es 2,5 Jahren auch nicht.

Kauf etwas was Du bezahlen kannst und behalte noch eine Reserve für Reparaturen.

Von Experte notting bestätigt

Du solltest auch auf die Unterhaltskosten deines Wunschautos achten wie z.B. hier: https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/PKW-Mittelklasse/

Die Typklassen deines Autos sagen viel über die Höhe der Versich.prämie aus: https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/guenstige-beitraege/typklassen/

Genaueres findest du in der autoampel.de

Gruß siola55

PS: Wieso den Skoda zur halben Leasingrate?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Elias253 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 23:04

Danke, die andere Hälfte würde mein Stiefvater übernehmen.

Meiner meinung nach gesagt weder noch.

Der Skoda ist ein Risiko wenn du mal in Zahlungsschwierigkeiten kommst

Und für 5000€ bekommst du qualitativ bessere und zuverlässigere Autos als einen Golf.

Beispielsweise einen Toyota Yaris/Corolla, Honda Jazz/Civic oder Mazda 3

Jedes andere Auto bitte nur kein einigermaßen Aktuelles aus dem VW-Konzern!!!

Das sind tickende Zeiutbomben, ob sie halten oder nicht ist komplett unkalkulierbar:

Überspringende Steuerketten, Kolben-Ringstegbrüche, stark erhöhter Ölverbrauch...

https://www.youtube.com/watch?v=vJ6uxhuZ1ak&t=413s

https://www.youtube.com/watch?v=txfmjQZ0itM&t=548s

https://www.youtube.com/watch?v=3BiQhAm2hAA

Das betrifft interessanterweise gehäuft nur die VW-Konzernbenziner, die Dieselmotoren scheinen diesbezüglich einigermaßen unauffällig zu sein.

Schlimmer als die VW-Benziner sind nur die im Motoröl laufenden Katastrophen-motoren von Ford (1.5 Liter Ecoboost) und Peugeot/Stellantis (1.2 PureTech).

Die Golfs gammeln einem bis zur 7. Generation unterm Arsch weg. Beim 4er gehen beim Radwechsel die Fußmatten hoch. Knusprig ohne Ende. 5er und 6er Golf genau das selbe Spiel. Rost, wohin man sieht. Wenn Golf, dann ab dem 7er.

Also nimm den Skoda.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernter Kfz-Mechatroniker

MAB98  30.11.2024, 22:10

"Beim 4er gehen beim Radwechsel die Fußmatten hoch. Knusprig ohne Ende."

Was für ein Quatsch. Bekannte Roststellen ist Kotflügel hinter Radhausschale (kann man leicht verhindern) und bei der Limousine der Heckklappengriff.

Ansonsten ist der Golf 4 recht unauffällig was Rost angeht und du überdramatisiert hier aber gewaltig!

Elias253 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 22:08

Danke