Erste E-Bike-Kauf – Worauf sollte ich achten?
Hallo zusammen!
Ich überlege, mir mein erstes E-Bike zuzulegen, aber bin total überfordert mit der Auswahl. 😅 Ich brauche es hauptsächlich für den täglichen Arbeitsweg und gelegentliche Wochenendausflüge. Ab und zu würde ich auch etwas Gepäck mitnehmen. Mein Budget ist begrenzt, aber ich möchte trotzdem eine gute Qualität und ein zuverlässiges Rad.
Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten? Welche Motoren, Akkus oder Schaltsysteme sind empfehlenswert? Und gibt es in Deutschland gute Fachhändler oder Onlineshops, die ihr empfehlen könnt? Lohnt es sich, in ein Fachgeschäft zu gehen, oder sind Online-Angebote besser?
Ich freue mich über eure Tipps! 😊🚴♂️🔋
7 Antworten
Ich finde z.B. Cube eine gute Preis-Leistungs-Marke. Da gibt es immer wieder gute online Angebote aber es gibt auch Cube Stores in denen du die Bikes testen kannst.
Ich würde auf alle Fälle verschiedene Pedelecs ausprobieren. Manchmal hat der Nachbar oder Arbeitskollege ja schon eins was du mal ausprobieren könntest.
Beim Fachhändler bist nicht vor Falschinformationen sicher. Du musst dich also dennoch online gut selbst informieren. Vorteil wäre, dass du dort dann auch eine Werkstatt/Ansprechpartner bei Problemen hast. Auf der anderen Seite solltest dann dort aber auch deinen Service machen lassen. Das sind dann 90 € pro Service, also 180 € in 2 Jahren der Garantie. Dafür könntest aber im Falle des Falles auch einfach einen neuen Sattel oder Griffe kaufen, wenn die Probleme machen sollten bzw. sind Verschleißteile eh nicht im Service inbegriffen. Auch muss der Händler auch mit dem Hersteller kommunizieren, wenn es einen Garantiefall gibt.
Wenn du dein Bike (was du dennoch vorher getestet haben solltest) online kaufst musst das eine oder andere erst einmal selbst einstellen/anschrauben. Das ist aber auch kein Hexenwerk. Wenn etwas ist, musst dann mit dem Hersteller direkt kommunizieren bzw. wenn das zu träge ist - du hast ja eh schon 180 € an Service gespart.
Fazit: Pedelecs ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren damit du selbst festgestellst was dir wichtig ist. Ob du dir zutraust online zu kaufen oder lieber bei einem Händler kaufst hat in meinen Augen beides Vor- und Nachteile. Im Nachhinein betrachtet werde ich zukünftig wohl lieber online kaufen. Meine Händler-Erfahrung war nicht lohnenswert. Man kann also in beiden Fällen Pech oder Glück haben.
Wichtigster Tipp beim Kauf eines E-Bikes: NIE im Online Shop kaufen. Ein Fahrrad muss "passen", das muss man gefahren haben, am besten auch länger als eine Stunde lang und in der Natur, da wo man sonst auch fahren wird.
Das wichtigste bei einem Ebike ist der MOTOR,
der Motor mit den passenden Akku-Pack macht schon 50 Prozent des Wertes eines Ebikes aus.
Mit BOSCH machst du nichts verkerhert und wenn du in den Bergen wohnst, kommst du mit dem Bosch CX auch die steilsten Berge hoch.
Irgendwas mit "Shimano" hat nichts zu bedeuten, bei den Komponenten haben sie mit 80 Prozent Markanteil fast ein Monopol und bieten verschiedene Qualitätsstufen. Wobei das teuerste für den Normalkunden nicht immer besser ist.
Auf jedem Fall solltest du in ein Fachgeschäft gehen und ausgiebig probefahren! Das ist das erste, was du machen musst. Dann musst du dich entscheiden, wofür du das Rad nutzen willst. Es gibt den Unterschied zwischen Heckmotor und MIttelmotor. Ich habe mich für den Mittelmotor entschieden, da das Rad stabiler liegt und der Schwerpunkt unten in der Mitte ist. Weiterhin wollte ich einen abnehmbaren Akku haben, da, wenn ich mal im Urlaub bin, kann ich mein Fahrrad nicht mit auf das Zimmer nehmen, um den Akku zu laden.
Außerdem musst du dich für die Größe beraten lassen. Das Fahrrad sollte zu dir passen. Zum Schluss kannst du dann ein paar Modelle nochmals probefahren und feststellen, welches dir persönlich an angenehmsten ist.
Nicht gelesen? Ich schrieb: "musst du dich für die Größe beraten lassen" dann schrieb ich: wofür du das Rad nutzen willst. Ich machte auf die unterschiedlichen Motoren aufmerksam, da das die Lastverteilung und das Kurvenverhältnis ändert. Und ich gab Hinweise zum Betrieb des Rades (Laden unabhängig vom Rad)
Motorenarten und kurvenverhalten eher weniger eher ändert dass Gewicht des Rades dank dem.ganzen e-schlonz die Fahreigenschaften , was aber wiederum auch klar ist ,vmit nem E- Hobel springt sichs halt nich unbedingt leichter zb als mit einem richtigen MTB , gut dass sind aber eh Dinge die die Welt nicht braucht, kein Mensch der ansatzweise sich wirklich sportlich betätigen möchte auf dem MTB braucht solch einen E-panzer unter dem Hintern ausser eventuell ältere gebrechlicere Menschen ,diese sillten aber eh besser es ganz seun lassen mit dem "Radfahren" und nein Ich fahre ganz gewiss kein solches Mofa , dennoch
So lasse ich die meisten Mofafahrer zumeist stehen auf den Trails
Diese Dinger sind und bleiben einfach nur eine Zumutung
Ich fahre auch kein MTB oder auf Trails. Ich fahre damit täglich 30 km auf Arbeit. und da möchte ich die Tretunterstützung nicht mehr missen, wenn es bergauf oder gegen den Wind geht. Auch bin ich schon über 50.
Und, wenn du die Frage oben nochmals ließt, wollte der Treatersteller ein Rad um auf Arbeit zu fahren und nicht in der Gegend herumzuspringen.
Radfahren ..hör mir auf ...fass ganze hatt eher noch was mit einem Mofa zubtuen statts eines richtigen Rad's.. Dennoch ändert es an sicgzan meiner Aussage null bezüglich darauf von wegen kurvenfahrhalten welcher Motor da verbaut ist in einem Rad jedoch eher dass Gewicht von dem ganzen e-Plunder
Und auch 30km sind keine sonderlich große Strecke als einigermaßen fitter Menschtauf einem normalen Rad es seuh denn die Faulheit stinkt gen Himmel
Nach langem Recherchieren hab’ ich entdeckt, dass ein Laden in meiner Nähe E-Bikes führt. Also hin, probefahren – und zack, gekauft! Auf den ersten Blick fiel mir sein Äußeres ins Auge, ein wirklich unverwechselbares Modell. Besonders cool: Er gibt Garantie und macht den Service direkt vor Ort – das war für mich ein Riesenplus! Am Ende hab’ ich mich für das Eddy entschieden. 😄 Lustige Story am Rande: Ein guter Kumpel von mir heißt auch Eddy – musste also sein!
Mit fetten Reifen, Vollfederung & Klappfunktion – Passt perfekt zu meinen Bedürfnissen!
Online bestellen ist zwar oft günstiger, aber Probefahren und ein guter Service vor Ort waren’s mir echt wert!
noch wichtiger als dass ganze e geraffel die geo des Rades und dessen beabsichtige Einsatzgebiet erst dann sollte man sich über motor und co Gedanken machen