Erstbezug, wer kümmert sich um den Stromzähler?
Hallo,
Ich ziehe demnächst in einen Neubau. Der Vermieter hat gesagt, dass man sich um einen Stromzähler kümmern sollte.
Macht das mein Stromanbieter automatisch? Heißt das auch, dass es solange keinen Strom gibt bis ein Zähler vorhanden ist?
8 Antworten
Für den Zähler ist der Eigentümer zuständig.
Mieter müssen lediglich einen Vertrag mit einem Anbieter abschließen.
Neubau und keine Stromzähler für die Wohnungen?
Theoretisch ist es natürlich möglich, einen Neubau im Erstbezug ganz ohne Zähleinrichtung zu vermieten, nur würde ich mich darauf in keinem Fall einlassen, denn dann ist die Einheit vor Mietbeginn komplett stromlos.
Üblicherweise wird der Zähler vom Vermieter über den zuständigen Netzbetreiber (meistens aber nicht zwingend auch der Grundversorger vor Ort) im Zuge der Inbetriebnahme des Neubaus gesetzt. Man kann aber natürlich auch nach Fertigstellung und Wegnahme des Baustroms den nackten Neubau vermieten, und diese Aufgabe dem Mieter überlassen, so dass der Zähler von diesem mit dem eigenen Vertrag mitgemietet wird. Das bedeutet nur dann auch, dass beim Auszug und Ende ders Vertrages der Zähler auch wieder ausgebaut wird. Ich glaube nicht, dass ich hier mit so einem Vermieter einen Vertrag schließen wollte.
Der Bauherr kümmert sich. Nicht der Mieter oder Vermieter.
Der Netzbetreiber baut den Zähler ein. Nicht der Stromversorger.
Frage Deinen Vermieter ob er es mit der Vermieterei ernst meint.
Ein Neubau ohne Stromzähler? Das hab ich ja noch nie gehört.
Der Neubau muss doch auch bereits während des Innenausbaus mit Strom versorgt worden sein. Also müssten da bereits Zähler im Haus installiert sein???
Ich bin auch in einen Neubau (Erstbezug) eingezogen. Da war alles vorhanden. Ich hab nur meinen Zähler abgelesen und Zähler-Nr. und Zählerstand meinem Energieanbieter mitgeteilt.
Könnte es sein, dass Du etwas missverstandenhast?
Ansonsten wende Dich mal hilfesuchend an Deinen Energieanbieter.
ja, du musst den örtlichen versorger kontaktieren, von dem mietet man in der regel den stromzähler
ist es aber nicht, da neubau. sagt der vermieter ja selbst.
Trotzdem ist es nicht Aufgabe des Mieters, sowas zu beantragen. Das sind Teile, die fest in dem Haus installiert werden und Grundvoraussetzung für eine Vermietung sind
Vermieter sagen manchmal viel wenn der Tag lang ist. ;-) Stromzähler sind Sache des Eigentümers, nicht des Mieters. Mieter müssen lediglich einen Vertrag mit einem Anbieter abschließen, sich aber nicht darum Kümmern das Zähler installiert werden.
Aber nicht als Mieter. Sowas sollte fest im Haus installiert sein.