Erklärung Satz des Thales?
Hey, wir haben ein neues Thema und unser Lehrer kann nicht so super gut erklären.
Zumindest kann ich keine guten Vorgänge finden 🙈
Kann jemand das Thema für Anfänger erklären?
Danke!
LG
3 Antworten
Hallo,
zeichne einen Kreis mit einem Durchmesser darin (der Durchmesser ist eine Sehne, die durch den Kreismittelpunkt geht.
Der Durchmesser trennt den Kreis in zwei Halbkreise und schneidet ihn an zwei gegenüberliegenden Stellen.
Such Dir irgendeinen Punkt auf dem Kreis aus; einen Punkt, der nicht auf dem Durchmesser liegt, und verbinde ihn mit den beiden Schnittpunkten. Die beiden Verbindungslinien werden dann immer einen rechten Winkel bilden.
Probiere es aus. In der Geometrie immer Skizzen machen!
Herzliche Grüße,
Willy
Im wesentlichen kann man mit dem Satz des Thales auf einem Kreis um eine Strecke AB jeden rechten Winkeln finden.
Von einer Strecke AB zum Mittelpunkt M gehen und mit dem Radius MB/MA einen Kreis ziehen und jeder Punkt C auf diesem Kreis hat einen rechten Winkel (90 Grad Winkel). Das ist denke ich das Wesentliche, was man zum Thalessatz wissen muss

da gibt es nicht viel zu sagen
Sobald die Ecken eines Dreiecks auf dem Bogen des Halbkreises liegen , hat das Dreieck einen rechten Winkel
Das hilft bei solchen Aufgaben
hier sind Winkel gesucht . Auch wenns nicht dransteht , der Winkel ist sicher ein rechter . Das hilft .
Bild von hier
