Erfahrungen mit Hunden mit der Fellfarbe "Lilac"?
Hallo alle zusammen.
Mein Mann und ich haben uns jetzt für einen Hund entschieden. Ein Mix aus einer englischen Bulldogge und einer old englisch bulldogge.
Keine Flache Nase, keine Falten und sieht absolut nicht überzüchtet aus, das war uns sehr wichtig.
Jetzt haben wir allerdings gesehen, dass er die fellfarbe lilac hat. Wir lesen im Internet nur horror Sachen, aber echte ERFAHRUNGEN findet man nicht.
Ich habe bei zwei Tierärzten angerufen und die konnten mich auch beruhigen und meinten, dass die noch keinen Patienten haben, der lilac ist und haut Probleme hat.
Es gibt auch ein Youtube Video von einem Tierarzt und Dermatologen der sagt, dass diese Tiere genau so gesund sind wie andere auch.
Letzendlich hat jeder Hund irgendwo seine Risiken: Schäferhunde haben schnell kaputte Hüften, Doggen haben schnell kochen und Gelenk Probleme, Dackel neuen zu x Beinen, cocker Spaniel haben ständig Augen Entzündungen. Also wenn man auf ganz sicher gehen will, holt man sich am keinen Hund 😅
Jetzt haben wir ihn schon angezahlt, Abholung ist in 4 Wochen. Aber einen Hund der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit krank wird, möchte ich eigentlich nicht haben. Ich habe 4 Jahre lang ein schwer krankes Pferd gehabt und das möchte ich nicht wiederholen.
Deswegen meine Frage kann mich jemand beruhigen und hat erfahringen mit lilac Hunden?
Die Züchterin hat bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht meint sie.
4 Antworten
Wenn du einen gesunden Hund haben willst, dann darfst du dir keine Bulldogge kaufen. Egal welche Fellfarbe.
es ist ja nicht so, dass Tiere eigentlich eine bestimmte Fellfarbe haben automatisch auch immer Probleme haben müssen. Es kann sein, aber es muss nicht. Das kann niemand vorher sehen.
Ich hatte einen Hund, der mehrfarbig war. (Blue merle) denen sagt man auch immer nach, dass sie alle krank sind und taub und was weiß ich. Dieser Hund ist 15 Jahre alt geworden, ohne jemals irgendwie krank gewesen zu sein.
Aber Bulldoggen haben halt doch viele Baustellen, die einfach rassebedingt sind. Im Welpen Alter ist meist noch alles gut. Aber später dann, wenn das Bindegewebe schwächer wird, dann geht’s halt los. Der völlig verformte Kopf der Bulldogge - mit Zahn und Augenproblemen muss man rechnen. Wenn das Gaumen Segel schlaff wird , gibt es auch Probleme mit der Atmung . Der schwere Körperbau kann sehr schnell zu Abnutzung in den Gelenken führen und zur Arthrose. und dazu kommt noch die Neigung zu Allergien und Hautproblemen usw.
dazu kommt noch der Luftröhrenkollaps, Erweiterung der Speiseröhre mit starkem Sodbrennen, Zahnfehlstellungen, durch den fehlgebildeten Fang können Hündinnen die Fruchtblase ihrer frisch geborenen Welpen nicht aufbeissen, daher besteht akute Gefahr für die Welpen. mangelnder Lidschluss mit seinen dazugehörenden Problemen , Entropium bis hin zu schweren Hornhautgeschwüren mit immensen Schmerzen usw. .
Lilac ist eine Fehlfarbe. Ihr bekommt den Hund auch nicht von einer Züchterin, sondern lediglich von einem Vemehrer, denn er produziert Mischlinge. Du kannst gar nicht beurteilen ob der Hund gesund ist und bleibt. Im Welpenalter haben sie meist noch nicht offensichtliche Probleme, die kommen wenn der Hund ausgewachsen ist. Bloß weil eine Old englisch Bulldog eingemischt wurde macht es die Sache nicht besser. Qualzucht bleibt Qualzucht mit immensen gesundheitlichen Problemen. Denn viele Mißbildungen liegen nun mal auch in der Tiefe. Im Rachenraum, Luftröhre, Speiseröhre. Was die Farbe betrifft kann sich eben doch eine Hauterkrankung, z.B eine Allopezie entwickeln. Bitte such euch eine Rasse aus, die nicht derart verkorkst und leidend ist.
ach und weil es andere verkorkste Rassen gibt soll man jetzt einfach darüber hinweg sehen das der Welpe den Du Dir ausgesucht hast auch mit aller Wahrscheinlichkeit krank ist... seltsame Logik. So und damit bin ich hier raus!
nein sie ist nicht schlimmer, denn schwere gesundheitliche Probleme werden vorliegen und so macht diese unsinnige Mischung es nicht besser. Es ist nur noch zum Würgen, das so viele Menschen diese schwerwiegenden , quälenden Mißbildungen ignorieren, schön reden. Tierlieb sicherlich nicht, hier wieder meine provokante Frage, wie würde es euch gehen , wenn eurer Kind derartige Mißbildungen mit den dramatischen Problemen hätte? Noch schlimmer , denn diese Tiere werden weiterhin vermehrt, mit all dem Wissen um ihr Leid. Was für eine Perversion
Danke für eure Hilfen. Wir haben uns gegen diesen Hund entschieden 🙏
Wie überzüchtet er ist und ob er erblich gesund ist, könnt ihr dem Hund nicht ansehen. Klingt alles nicht so seriös.
Ich an eurer Stelle würde vom Kauf absehen und mich an einen RICHTIGEN Züchter vom VDH wenden und nicht an Vermehrer, die Mixe produzieren.
Also bitte verunglimpfe nicht seriöse Züchter in dem Du die Produzentin der Welpen Züchterin nennst. Züchter produzieren keine Mischlinge und schon gar nicht in einer Farbe welche einfach ungesund ist. Nicht umsonst sind dilute Farben in vielen Rassen mittlerweile aus der Zucht ausgeschlossen. Du schreibst Du hast Angst einen kranken Hund zu haben, hast Dich aber bewusst zu einem Dilute Hund entschieden? Wiederspricht sich eigentlich oder? Der D-Lokus (Dilute): Farbverdünnung zu Blau und Lilac | HundeFunde
Bitte immer höflich bleiben!
Das ist unser erster Hund, wir versuchen uns so gut es geht zu informieren und alles richtig zu machen. Leider habe ich das mit der Farbe Lilac erst im Nachhinein festgestellt.
Schade das Du den Beitrag als Unhöflich einstufst... vielleicht weil er zu viel Wahrheit beinhaltet? Mein Rat an dich, tritt von dem Kauf zurück, auch wenn die Anzahlung dann futsch ist. Du ersparst Dir wahrscheinlich viel Leid, denn man hängt an seinem Hund und leidet mit wenn er in ein paar Jahren krank wird die Hautprobleme bei Dilute Hunden beginnen meist erst im Alter von ein paar Jahren.
Dann tut es mir leid, dass ich es falsch eingestuft habe. Aber hast du denn eigene Erfahrungen mit solchen Hunden? Alle sagen immer nur "Vorsicht" aber jemanden kennen der solche Hunde hatte tut niemand
ich hab früher schon den einen oder anderen kahlen Hund gesehen der dann aber rasch eingeschläfert wurde weil die sich blutig gekratzt haben...nur hab ich das damals nicht mit der Fellfarbe in Verbindung gebracht, hatte da noch zu wenig Ahnung. Heute bin ich nicht mehr so aktiv in der Hundescene und die Leute welche ich als Freunde habe würden sich so ein Tier nicht antun.
Aber eine reine Englische bulldogge ist meines Erachtens noch schlimmer. Genau so wie Mops, chiuaua, boxer, etc