Erfahrung mit Erkältung/Husten bei Katze?
Hallo :)
Mein Kater (BKH, circa anderthalb Jahre alt) hustet seit zwei Tagen immer frühs einmal für ein paar Sekunden. Mir bleibt immer fast das Herz stehen, weil er mir so leid tut. Wir waren selbstverständlich direkt gestern noch mit ihm beim Tierarzt. Die Lunge ist frei und auch beim Herz gibt es keinerlei Auffälligkeiten.
Als die Ärztin auf den Hals gedrückt hat, hat er direkt genölt. Er lag leider oft am Fenster und auf dem Balkon, er hat sich scheinbar erkältet und sich einen Infekt der Atemwege geholt. Haben nun entzündungshemmendes Schmerzmittel bekommen und sollen sofern es nicht besser wird nächste Woche nochmal kommen. Dann gibt es Antibiotika.
Hat jemand Erfahrung mit Erkältung und Husten bei Katzen? Wie lange dauert es bis der Husten weggeht und kann ich außer der Schmerzmittelgabe noch etwas für ihn tun?
Danke im Voraus!
3 Antworten
Hallo Du,
mein Mishu (7) American Curl Katze hustet ab und an. Meist ist das ein Zeichen von zu viel Magensäure und/oder Haarballenansammlung im Magen.
In deinem Fall finde ich die Entscheidung der Tierärztin erst einmal mit Metacam oder Melosus zu "arbeiten" gut. Es nimmt mögliche Schmerzen beim Schlucken und gleichzeitig ist es verlässlich entzündungshemmend. Das reicht vielleicht aus.
Das Unterbinden der Schmerzen verhindert, dass deine Katze anfängt nicht zu fressen. Was gerne bei Halsentzündungen der Fall ist.
Du könntest deine Katze mit etwas Wasser im Nassfutter unterstützen, damit es mehr geschleckt, als weniger nur grob gekaut und geschluckt werden muss.
Reines L-Lysin (freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel) stärkt das Immunsystem und bekämpft mögliche Viren. Hierzu die Tierärztin fragen, was sie davon hält.
Oder du kaufst eine schmackhafte Rekonvaleszenz - Suppe für Katzen. Das versorgt den Katzenkörper optimal mit erhöhten analytischen Bestandteilen und ist beim Trinken angenehm.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hallo Du,
Hattest du sowas schonmal?
Du meinst eine Erkältung durch Zugluft bei meinen beiden Katern? Nein. Gott sei Dank! ;-)
Meine Kater sind bei diesen Temperaturen rund um die Uhr auf dem Balkon und da zieht es nicht. Zudem haben sie ausreichende Unterwolle.
Was ich leider immer mal habe - bedingt durch Futtermittelintoleranzen - sind zu viel Ohrenschmalz und manchmal Ohrentzündungen. Ich hoffe, dass es jetzt mit Büffel von Vet Concept beim Leo (6) für immer Geschichte ist.
Beim Mishu (7) ist es leider immer wieder Thema, da er gecurlte Ohren hat und der Ohrenschmalz sich zu stark sammelt.
Ich habe bei Beiden nun eine wöchentliche Ohrenreinigung etabliert. So habe ich es im Blick und unter Kontrolle.
Das ist eigentlich wie beim Menschen. Es dauert ein paar Tage.
Der "Husten" kann auch von Haaren kommen, die er beim Putzen aufgenommen hat.
Ich schließe aber eine Kehlkopfentzündung auch nicht aus. Die ist nicht selten, schmerzhaft und erfordert ein Antibiotikum.
Hallöchen!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Tipps. Ich werde das auf jeden Fall so machen.🤗
Fressen tut er bisher prima und trinken auch. Er hustet einmal am Tag, und das ist immer frühs wenn er aufwacht. Das geht dann so 10 Sekunden und ist dann vorbei.😅 Dann ist den Tag nichts. Naja… ich bin beruhigt das gestern beim Tierarzt alles gut war und es wahrscheinlich nur die Erkältung durch die Zugluft ist. Hattest du sowas schonmal?
Viele Grüße!