Erdkunde oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften im Abi?

4 Antworten

Also Mathe mündlich halte ich für gewagt, das kann ziemlich nach hinten losgehen. Wenn du ein MINT-Fach brauchst, dann nimm lieber Physik. Viele Fragestellungen zu Wärmelehre, Elektrizität usw. kann man sich da auch logisch erschließen und ein bisschen aus den Fingern saugen, was bei Mathe nicht geht, dazu sind die Aufgaben zu abstrakt.
Beim zweiten Fach würde ich Erdkunde nehmen. Erdkunde hat den Haken, dass es sehr breit gestreutes Allgemeinwissen ist – sowohl aus naturwissenschaftlichen als auch den wirtschaftspolitischen Bereichen. Man weiß also nicht so wirklich, was bei der Prüfung drankommt. Zum Lernen ist es allerdings relativ einfach, wenn man die Zusammenhänge verstanden hat.


ibimsdiewaldfee 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 11:13

Alles klar, Physik kann ich sowieso nicht mehr nehmen da ich es abgewählt hab.

Hallo,

ich hatte vor mehr als 40 Jahren in NRW Biologie und Ernährungswissenschaft als Leistungskurse, Englisch als 3. und Erziehungswissenschaft als 4. (mündliches) Abiturfach.

Viel Glück bei deiner Entscheidung und alles Gute für deine weitere schulische und berufliche Laufbahn.

AstridDerPu

Erdkunde ist noch das leichteste Fach musst du wissen.

Biologie kickt richtig rein!