Erdkunde oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften im Abi?
Ich komme aus NRW, würde Deutsch & Englisch LK wählen und als 4. Fach Mathe mündlich, da ich Biologie nicht leiden kann. Ich brauche also als 3. schriftliches Fach noch eine Gesellschaftswissenschaft.
Nun ist die Frage Erdkunde oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften? Beide Fächer interessieren mich ein bisschen, aber wirklich nicht besonders. Ich würde gerne so wenig Lernaufwand wie möglich haben, soll ich dann Erdkunde wählen, weil es materialgestützt ist? Für Pädagogik müsste man schließlich vieleeee Theorien lernen und diese auch anwenden können. Bei Erdkunde hätte ich allerdings Angst, dass ich vielleicht zu wenig Vorwissen/Allgemeinwissen mitbringe, um in den Klausuren die Ergebnisse etc. zu verknüpfen &&&. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen und mir was zum Lernaufwand sagen?🙂
4 Antworten
Also Mathe mündlich halte ich für gewagt, das kann ziemlich nach hinten losgehen. Wenn du ein MINT-Fach brauchst, dann nimm lieber Physik. Viele Fragestellungen zu Wärmelehre, Elektrizität usw. kann man sich da auch logisch erschließen und ein bisschen aus den Fingern saugen, was bei Mathe nicht geht, dazu sind die Aufgaben zu abstrakt.
Beim zweiten Fach würde ich Erdkunde nehmen. Erdkunde hat den Haken, dass es sehr breit gestreutes Allgemeinwissen ist – sowohl aus naturwissenschaftlichen als auch den wirtschaftspolitischen Bereichen. Man weiß also nicht so wirklich, was bei der Prüfung drankommt. Zum Lernen ist es allerdings relativ einfach, wenn man die Zusammenhänge verstanden hat.
Alles klar, Physik kann ich sowieso nicht mehr nehmen da ich es abgewählt hab.
Die Frage wäre prädestiniert für eine Umfrage. Ich würde mich immer gegen die Pädagogik entscheiden. Der Begriff ist zwar nicht negativ besetzt, bedeutet in der konkreten Anwendung aber nichts Gutes.
http://www.rolf-robischon.de/gegenueberstellung.htm
http://www.rolf-robischon.de/zweite-gegenueberstellung.html
Gruß Matti
Hallo,
ich hatte vor mehr als 40 Jahren in NRW Biologie und Ernährungswissenschaft als Leistungskurse, Englisch als 3. und Erziehungswissenschaft als 4. (mündliches) Abiturfach.
Viel Glück bei deiner Entscheidung und alles Gute für deine weitere schulische und berufliche Laufbahn.
AstridDerPu
Erdkunde ist noch das leichteste Fach musst du wissen.
Biologie kickt richtig rein!