Enormer Stromverbrauch, woran kann da liegen?


05.06.2024, 18:18

Letzte Woche


05.06.2024, 18:18

Heute

myzyny04  05.06.2024, 17:55

Stellst du mal ein Foto vom zähler rein? Ich vermute einen Ablesefehler

HEFEIV 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 18:21

👍🏻

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

670kWh in einer Woche ist sehr viel. Zu viel.

Heizt du mit Strom? Jetzt im Sommer wahrscheinlich nicht. Oder eine Sauna, oder sonst etwas. Hoher Warmwasserverbrauch?

Das mußt du unbedingt beobachten, sonst kommst du auf 10.000 - 15.000€ Stromkosten im Jahr.

Beobachte einmal den Stromzähler. Jede Stunde den Zählerstand aufschreiben. Wird Tag und Nacht gleich viel verbraucht?

Jeden Tag zur gleichen Zeit den Zählerstand aufschreiben. Mehr als 10kWh am Tag sollte es bei einer normalen Wohnung nicht sein.

Wenn es deutlich mehr ist, beim Energieversorger, oder bei einem Elektriker anrufen.

Dass Du das Komma nicht beachtet hast. Schau nochmal genau nach.

Übers Jahr wären das 35000 Kilowattstunden, also rund 20x so viel, wie normalerweise ein Ein-Personen-Haushalt verbraucht.


HEFEIV 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 18:00

Leider nein. Der Verbrauch vor einer Woche lag bei 76365,5 und heute bei 77017,2. :(

0

Kommafehler?

670kwh in einer Woche wären 4kW durchgehend. Also als ob du 2 Herdplatten dauerhaft auf voller Pulle laufen lässt oder so. Mehr als ein Heizlüfter.

Das müsste eine enorme Menge an Hitze sein. Der Raum wäre wohl signifikant heißer als der Rest der Wohnung.

Ansonsten würde ich die Sicherungen mal alle einzeln aus machen und gucken was soviel Strom zieht.

Das sieht nach Stromklau aus. Informiere den Netzbetreiber UND , wenn abweichend , den Stromanbieter.

Ausserdem solltest du den Vermieter kontaktieren.

Hi,

gibt es einen Kellerraum von dir?

Sind bei deinem Zähler Sicherungen?

Hast du einen Scherungskasten in deiner Wohnung?

Gibt es einen Waschkeller?

Prüfe deinen Kellerraum ob Licht brennt.

Mache alle Sicherungen von deinem Zählerfeld aus, bis auf die Hauptsicherung.

Wenn sie wieder eingeschaltet sind dann wird Strom geklaut.

Mache ein Foto von deinem Zähler und dem Zählerschrank und stelle es hier ein.

Bei einem Waschkeller, baue eine abschließbare Steckdose ein.

Würde gerne weiter helfen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus