Wir befürchten das er ggf einen 2. Infarkt nicht überlebt.

Das befürchtet ihr zu recht.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Studie offenbart - Migration steigert nicht die Kriminalität - wie bewertet Ihr die Studie?

Oft wird behauptet, dass Migration die Kriminalitätsrate erhöhen würde. Eine neue Studie zeigt nun, dass ein steigender Anteil an Zugewanderten keinen Einfluss auf die Kriminalitätsrate an einem Ort hat..

Neue ifo-Studie

Häufig ist zu lesen, dass Migration die Sicherheit in Deutschland gefährde, da Ausländer im Vergleich zu Deutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) überrepräsentiert seien.

Das Münchner ifo-Institut kommt in einer neuen datenbasierten Analyse zu einem anderen Schluss: Die höhere Rate an Ausländern in der Statistik deute weder auf eine höhere Neigung von Ausländern zu Kriminalität hin, noch steige die Kriminalität an Orten, an denen sie sich niederlassen.

Für die Studie wurden PKS-Daten aus Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet.

Gründe für höheren Ausländeranteil in der Statistik

Dass Ausländer in der PKS überrepräsentiert sind, liege z.B. am jüngeren Alter im Vgl. zur deutschen Bevölkerung sowie dem hohen Männeranteil. Zudem leben viele Migranten in Ballungsräumen, z.B. Großstädten, in denen es - auch unter Deutschen - wesentlich häufiger zu Straftaten komme.

Kriminalität unter Migranten verringern

Um zu verhindern, dass (junge) Migranten hierzulande kriminell werden, schlägt das ifo-Institut vor allem bessere Integration vor. Laut ifo "belegen [Studien], dass Integrationsmaßnahmen, insbesondere Sprachkurse, das Kriminalitätsrisiko von Geflüchteten reduzieren".

Eine weitere Maßnahme wäre eine bessere und ausbalanciertere Verteilung von Geflüchteten, um Integration zu fördern und Belastungen von Kommunen vorzubeugen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die neueste Studie des ifo-Instituts?
  • Welche Faktoren haben Eurer Meinung nach Einfluss auf die Kriminalität?
  • Sollten Integrationsmaßnahmen mehr gefördert werden, um Kriminalitätsprävention zu betreiben?
  • Hilft ein besserer Verteilungsschlüssel, um Großstädte zu entlasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe Probleme bei der Studie, weil...

Noch vor einem halben Jahr sah das ifo Institut ein Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent. Jetzt sind wir bei minus 0,3 Prozent.

Soviel zu den ,, Fähigkeiten" des ifo Instituts.

...zur Antwort

Der Verdacht liegt nahe, dass er sich überall durch frisst. Klär mit dem Tierarzt ab, ob sein Übergewicht krankhaft ist. Wenn nicht, hilft nur eins: Futtermenge drastisch reduzieren. Oder alternativ den. Freigang reduzieren bzw kontrollieren. Nachbarn ansprechen, dass sie nicht füttern sollen.

...zur Antwort
Muss ich Miete bzw Nutzungsentgelt zahlen?

Meine Schwester und ich haben ein Haus von unseren Eltern geerbt und sind eine Erbengemeinschaft. Das Haus steht noch leer, da es stark renovierungsbedürftig ist nach den letzten Mietern. 

Nun zu meiner Frage. An dem Haus ist ein seperater kleiner Anbau mit 1 Zimmer und Dusche/WC. Es reicht für meine Bedürfnisse, da ich eingeschränkt bewegungsfähig bin. Das Zimmer habe ich mir in Eigenregie komplett renoviert, da die ganze Elektrik marode war und die Decke und eine Wand komplett erneuert werden musste. Früher wurde dieses Zimmer auch extra vermietet. Aber es hätte auf alle Fälle renoviert werden müssen. Meine Schwester verlangt jetzt 400€ Miete bzw 200€, da ja die eine Hälfte mir gehört. Ich bin nur wegen dem Wasseranschluss von dem Mietshaus abhängig, die Heizung habe ich ausbauen lassen. Seit dem Auszug der letzten Mieter des Hauses sind nun 1,5 Jahre vergangen und nur ich habe dafür gesorgt, dass im Haus renoviert wird, bzw habe alles organisiert. Ebenso habe ich den kompletten Schriftverkehr erledigt, die Reinigungsarbeiten außerhalb und innerhalb des Hauses. Meine Schwester "klärt" die Finanzen und erklärt dazu, dass sie ja arbeiten geht ( 100% Home-Office) und außerdem wegen einer kranken Schulter nicht ins Haus kann und die Treppen erklimmen. Sie weiß nur von Fotos, wie es im Haus aussieht. Sie kann nicht selbst beurteilen was alles im Argen ist und hat alles auf mich abgewälzt, obwohl ich am Rollator gehe und selbst schwer krank bin. 

Ist es rechtens, dass sie unter diesen Vorraussetzungen "Miete" von mir verlangt in Anbetracht dessen, was ich alles im Gegenzug tue?

...zum Beitrag

Ja, deiner Schwester steht die Hälfte der üblichen Miete zu. Alles was du nach dem Erbfall gemacht hast, hättest du mit der Schwester abstimmen müssen.

Ich empfehle, die Erbengemeinschaft schnellstmöglich zu beenden. Entweder kaufst du deiner Schwester ihre Hälfte ab oder ihr verkauft gemeinsam das ganze Haus.

...zur Antwort

Kontaktfreudiger Mitarbeiter = die Ulknudel des Betriebs, macht alle Mitarbeiterinnen an.

Bei den Kunden und deren Angehörigen gleichermaßen beliebt = er hatte was mit der Tochter oder der Frau des Kunden.

Sorry.

Auch alles andere ist höchstens ,,ausreichend".

...zur Antwort