Englisches Sprichwort - Bedeutung?
"You gotta whip a running horse."
Keine Übersetzung, sondern die Bedeutung bitte :)
4 Antworten
Meine Übersetzung: "Man muss ein Pferd peitschen, damit es läuft"
Meine Interpretation: Man muss Leute zum Erfolg zwingen.
Meine Sichtweise: Das ist vollkommener Blödsinn. :-)
Im Sinne das Erfolg nur mit Arbeit und "Peitschenschlägen "möglich ist
Hinter diese Interpretation setze ich mal ein dickes Fragezeichen. ?
Ok, nach der Änderung stimme ich Dir allerdings zu.
ich sollte mir angewöhnen die Fragen richtig durchzulesen xD
:-) Das hilft wohl. Mir ist so was allerdings auch schon oft passiert.
Ich glaube, es handelt sich um die Abwandlung des Sprichworts "Stop beating a dead horse" - eine alte Indianerweisheit. (Da gibt es dann noch den Spruch: "If you see you're riding a dead horse - get off!")
Anstatt auf einem toten Pferd herumzureiten, sollte man rechtzeitig aktiv werden.
Wir haben da auch etwas leicht "Pferdiges": "Schmiede das (Huf-)Eisen, solange es heiß ist." Also: "Ran an den Speck! Keine Müdigkeit vorschützen! Am Ball bleiben!"
Zur Frage des Tierschutzes möchte ich mich hier nicht äußern: Vielleicht wäre das Pferd ja auch ohne Schläge gelaufen ...
Gruß, earnest
Die anderen haben es auch ohne Kontext verstanden ;) ;) trotzdem vielen Dank wie gesagt!
Deine Erläuterung macht Sinn - passt so allerdings nicht zu meinem Text und dem Sprichwort nachdem ich gefragt habe. Ich danke dir trotzdem für deine ausführliche Antwort :D
Ich kenn es nur als "Never bzw. Don't whip a running horse".
Soll heißen, wenn was schon von selbst funktioniert, nicht einmischen.
Ich kannte das Sprichwort vorher nicht. Jetzt, da ich es kenne, würde ich auch sagen, dass hier auf das Sprichwort angespielt wird. :-)
Ich würde es dann so verstehen, dass man etwas das funktioniert nicht schleifen lassen darf, sondern weiter treiben muss, damit es nicht versandet.
Ok, das passt auch zu dem Text dazu! Ich danke dir :)