Englisch: Regel, wann ein Artikel vor einem Substantiv steht und wann nicht?
Da habe ich in der Schule wohl gepennt, weil ich dazu keinen Plan habe.
2 Antworten
Hallo,
im Gegensatz zum Deutschen der, die, das gibt es im Englischen nur einen bestimmten Artikel the.
Vor einem Konsonanten wird the wie das e in habe ausgesprochen.
Beispiele:
- The dog is black.
- The grass is green.
Vor einem Vokal (a, e, i, o, u) dagegen wird the wie das ie in Liebe ausgesprochen.
Beispiele:
- I watch TV in the evening.
- We have tea at four o’clock in the afternoon.
Wie im Deutschen wird der bestimmte Artikel im Englischen verwendet
- wenn Personen, Tiere, Gegenstände oder Begriffe näher bestimmt werden soll.
Im Deutschen verwendet man den bestimmten Artikel häufiger als im Englischen:
Kein bestimmter Artikel steht z.B. bei:
bei allen Eigennamen: Personen, Adressen, Orte, Länder, Woche- und Monatstage, Institutionen
Bei Institutionen wird der bestimmte Artikel nur verwendet
- wenn man an ein Gebäude denkt.
Vergleiche:
- Bill goes to school. (Institution)
- The school Bill goes to is in Munich.
Bei abstrakten Nomen (Leben, Liebe, Zeit, etc.), Stoffnamen und Gattungsnamen kann man den bestimmten Artikel meist weglassen.
Dazu gibt es aber viele Ausnahmen.
(siehe auch: https://www.tutoria.de/unterrichtsmaterialien/englisch/der-bestimmte-artikel)
Hier der Grammatik File aus dem Englisch-Lehrbuch Green Line 4 (Klett)
:-) AstridDerPu


Das findest du in jeder Grammatik.
Das kann die fürs Erste schon mal helfen.
Zum Beispiel vor den meiste Eigennamen - anders als im Deutschen - keinen Artikel.
From Hyde Park we went to Buckinham Palace.