Wie kann man sich den englischen Satzbau leichter merken?
Wie kann man sich den englischen Satzbau leichter merken?
Nach 9 Jahren Englisch lernen durch die Schule. Ich kann den Satzbau immer noch nicht wirklich auswendig sprechen. Ich verdrehe die Sätze ständig. Manchmal ist es richtig, aber meistens ist das nicht der Fall.
Meine Frage ist, ob jemand vielleicht eine Lernmethode kennt, die hilft. Besser Englisch zu sprechen? Also, dass man den Satzbau einfach sicherer bauen und sprechen kann. Hat da jemand Ideen?
Über Antworten und Hilfen würde ich mich sehr freuen.
2 Antworten
Hallo,
da hilft nur Üben, üben, üben. Schreiben, Lesen, Sprechen.
Von mir hier nur so viel:
Eselsbrücke: SVO = StraßenVerkehrsOrdnung = Subjekt - Verb (= Prädikat) - Objekt
Die Satzstellung im Englischen ist in einem einfachen Satz:
S-P/V-O (Subjekt-Prädikat/Verb-Objekt)
Beispiel:
I (Subjekt) write (Prädikat/Verb) a letter (Objekt).
Für Sätze mit Zeit und Ortsangabe gilt:
(Zeit) S-P/V-O (Subjekt-Prädikat/Verb-Objekt)-Ort-(Zeit)
Steht die Zeitangabe am Satzanfang, wird sie besonders betont.
Beispiel:
Every day (Time) Jill(Subject) reads (Predicate/Verb) a book (Object) in her room (Place) in the evening.
Gibt es in einem Satz 2 Zeitangaben, steht die detailliertere zuerst.
We eat at one o'clock on Monday.
Für längere, komplizierter Sätze mit zusätzlichen adverbialen Bestimmungen (Ort, Zeit usw.) kann man diese Formel wie folgt verlängern:
(Z) - S - P - O – AOZG =
Zeit (kann am Satzanfang stehen) - Subjekt - Prädikat - Objekt - adverbiale Bestimmungen in der Reihenfolge: Art und Weise, Ort, Zeit, Grund (z.B. because).
I (= Subjekt) think you should wear(= Prädikat) this dress (= Objekt) more often (= Art und Weise).
Hilfreich auch:
- grammar-horror.de/grammar/order.php
- englisch-hilfen.de/grammar_list/satz.htm
:-) AstridDerPu
PS: Eine weitere beliebte Eselsbrücke - Ort vor Zeit bzw. place before time!
Wie gesagt, üben, üben, üben - schreiben, lesen, sprechen.
Hey,
viele haben genau damit zu kämpfen – du bist da echt nicht allein. Der englische Satzbau wirkt einfacher als der deutsche, aber beim Sprechen kommt man trotzdem oft durcheinander.
Was gut hilft: ganz viele einfache Beispielsätze immer wieder selbst sprechen oder schreiben. Z. B. immer wieder mit dem Muster:
Person – Verb – Objekt
👉 I eat an apple.
👉 She reads a book.
Wenn du solche Sätze oft selbst bildest (nicht nur liest), geht der Aufbau irgendwann automatisch.
Ich kann dir plaudli.de empfehlen – da kannst du mit einer KI auf Englisch schreiben oder sprechen und bekommst direkt Feedback. Du bleibst in einfachen Satzmustern, die sich wiederholen, bis sie sitzen.
Und: Hör dir einfache englische Podcasts oder Videos an, am besten mit Transkript – dann siehst du auch, wie Sätze im echten Gespräch gebaut werden.
Ich kenne das alles. Aber egal wie oft ich das sogar jetzt nach der Schule mir Versuche zu packen und einzu blauen. Dieses komplexen Sätze bekomme ich einfach nicht hin. Trotzdem danke noch einmal.