Energiekosten 70m²?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Stromvergleichen geht z. B. Check24 bei 3 Personen von pro Jahr rund 3500 kwh aus. Abweichungen nach oben und unten hängen vom Verbrauchsverhalten ab und nicht von der Wohnungsgröße.

Bei der Heizung kann man ohne Kenntnisse über die Dachdämmung überhaupt nichts sagen. Energieausweise kennen die Klassen A - H. Bei A ist alles so gut gedämmt, dass der Energieverbrauch weit unter 100 kwh pro Quadratmeter und Jahr liegt.

Die Mitte liegt irgendwo zwischen 100 und 200 und ab 200 aufwärts sind kaum Grenzen gesetzt und ist immer sehr schlecht. Ob Dir das hilft? Wie beim Strom auch, hängt der tatsächliche Verbrauch sehr vom individuellen Heizverhalten ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

bwhoch2  28.02.2025, 22:23

Dankeschön für den Stern 🌟

Bei 70qm kannst du etwa mit 7800kwh bezüglich Gas und 3500kwh bei Strom pro Jahr rechnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Irgendetwas.
Wenn das Dach eine Zeltplane ist, die Raumtemperatur immer auf 24 Grad gehalten wird, alle jeden Tag dreimal duschen, alle den Tag über viermal Wäsche waschen und ansonsten 14 Stundne mit einem Gaming PC spielen, dann ist es sehr viel.
Schlafen aber alle bei Eiseskälte in nur einem Raum und sind ansonsten 14 Stunden nicht Zuhause ist es etwas ganz anderes.

Da gibt es so keine Antwort.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Bei Heizung ungefähr 5000-15000kWh. Bei Strom 1500-2500kWh etwa.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann man sich überschlägig ausrechnen.

Gehe mit 70 W/m² zu beheizender Fläche als Ansatz und rechne 1500 Vollbenutzungsstunden.

Prüfe zuvor, ob die gesamte Fläche beheizt wird oder nur ein Teil.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig