Empfehlt ihr Erdkunde und Englisch Lk?

2 Antworten

Ich habe beides genommen und kann es grundsätzlich empfehlen, sofern man vor allem für Erdkunde/Geografie auch Interesse mitbringt.

Englisch ist an sich selbsterklärend; im LK nimmt man hauptsächlich noch Business-Englisch im geschäftlichen Umfeld durch und erweitert noch das Vokabular. Das ist absolut machbar.
Bei Erdkunde fand ich die Abwechslung zwischen naturwissenschaftlichen Bereichen wie Geologie, Gletscher und Klima sowie dem wirtschaftlichen Spektrum aus Politik, Globalisierung, Demografie und Infrastruktur interessant. Das Fach wird so kaum langweilig, weil man ständig neue Themenfelder beleuchtet.

... oder welche Lks könnt ihr noch empfehlen, wo man nicht so viel lernen muss?

Deutsch ☺ Da musst du im Prinzip nur die groben Strukturen der einzelnen Text-formen wissen, gut argumentieren können und den Inhalt der Pflichtlektüre wissen (wenn man sich an der Prüfung zur Bearbeitung dieses Themas entscheidet). Explizit viel lernen braucht man da eigentlich nicht.

Bei uns hieß es Chemie-LK ist nur auswendig lernen. Dementspr. war im GK das Niveau höher...

Erdkunde gab's bei uns nicht.

Englisch-LK fand ich ok. Dank Youtube ist es heute noch einfacher interessante Sachen auf Englisch von Muttersprachlern zu finden.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung