Elektriker Wissen gebraucht! Herdanschluss möglich?
Hi alle Zusammen,
Ich hab vor kurzem eine Küche mit einem Einbauherd set (Glaskeramik Kochfeld und Backofen) bekommen. Der Anschluss sollte über einen Elektriker erfolgen, da der Aufbauservice nur bis 16A arbeitet. Ich habe eine Absicherung von 25A (230/400~) für den Herdanschluss. Die Wattleistung für den Ofen beträgt 3000W und für die Kochplatte sind es 6000W. Nun meinte der Elektriker er kann das nicht anschließen, kann mir bitte jemand erklären warum ? Ich will ungern die Sachen austauschen, weil ich die Küche gerade erst bekommen habe. Wenn ich das Set austauschen lasse, welche technischen Daten sollten sie sonst haben ?
5 Antworten
Ich vermute mal dass du da nur eine Phase liegen hast. Da brauchst du ein Kochfeld was du entsprechend abklemmen kannst. Wahrscheinlich dann aber nur mit eingeschränkter Leistung.
Genaueres sollte dir aber dein Elektriker gesagt haben.
Er hat nur nach dem Bild von meinem Sicherungskasten und den technischen Daten nachgefragt, nicht genau wie die Anschlussdose aussieht
Nun meinte der Elektriker er kann das nicht anschließen, kann mir bitte jemand erklären warum ?
Warum fragt man ihn das nicht... Den anrufen ginge auch noch.
Hast auch noch Bild vom Anschlussplan und von der Anschlussdose?
Was sagt die Installationsanleitung?
Wenn du da ne dreiphasigen Anschlussdose hast, die mit 25 A abgesichert ist, erschließt sich mir auf den ersten Blick nicht, warum das nicht gehen sollte. Aber er wird schon seine Gründe haben.
Es wird doch kaum so gelaufen sein:
Du: "Ja hallo, kommen sie rein"
Er: "Ja wo ist denn das gute Stück"
Du: "Gleich hier in der Küche."
Er: "Na dann schauen wir mal. Oh, den kann ich nicht anschließen. Auf Wiedersehen."
Du: "Danke, dass sie da waren."
Erzähle doch einfach mal die ganze Geschichte.
Oder ruf den Elektriker doch einfach an und frag nach, warum er das nicht tun konnte.
Aus der Ferne kann ich mit den mageren Infos jedenfalls nichts genaueres sagen.
Sorry , hab es etwas undeutlich formuliert - Ich habe die Anfrage online gestellt, weswegen der Elektriker nach einigen Fotos bzw. Nach Fotos von den technischen Daten vom Herd und nach einem Foto von meinem Sicherungskasten gefragt hat. Nach seiner Aussage war ich so frustriert, sodass ich die Anfrage geschlossen habe und danach nicht weiterschreiben konnte - Well ja my Bad
Achso ok. Ich würde es eher mit nem Telefonat versuchen als online. Im Echtzeitdialog geht das besser zu besprechen.
Das Problem dürfte weniger an der Absicherung als an der vorhandenen Herdanschlussdose bzw. der Belegung liegen. Genaueres weiß nur der Elektriker, denn der hat sicher Gründe für seine Aussage. Wenn die 25A nur einphasig liegen geht´s sicher nicht.
25A*230V = 5,75 kW
Damit wirst du die Komination nicht ohne Einschränkung betreiben können.
Im Normalfall brauchst du drei mit 16A abgesicherte Phasen.
Evtl liegt da nicht der passenden Anschluss in der Dose (L1, L2, L3, N (PE))
Nach der Anschlussdose hatte er nicht gefragt, aber die kann ich leider auch nicht sehen, da der Backofen davor steht und ich den nicht wieder reintragen kann