Einspruch bei Blitzer?

Waldmensch70  10.10.2022, 10:12
Wurde jetzt, ohne dass ich es bemerkt hätte, mit +25 kmh auf der Autobahn geblitzt. (…) Ich würde gerne Einspruch einlegen

Interessenhalber: Mit welcher Begründung denn?

ScOrPiOn1101 
Fragesteller
 10.10.2022, 10:15

Du kannst in erster Linie online prüfen lassen, ob es Fehler gibt, durch die der bescheid unwirksam wird. Mir geht es um Erfahrungen diesbezüglich

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich hätte glaube sogar noch die Dashcam-Aufnahme davon

Wenn du in dem Moment, in dem du geblitzt wurdest, nicht die Speichern-Taste gedrückt hast, ist das Video längst überschrieben.

Abgesehen davon, wenn du das gemacht hättest, hätte die Aufnahme nur dann einen Wert, wenn deine DashCam ein integriertes GPS besitzt. Damit könnte man prüfen, ob man tatsächlich so schnell war (vorausgesetzt, die Datei ist nicht längst überschrieben).

Einspruch kann man immer einlegen. Ich persönlich würde mir das Foto vom Fahrer schicken lassen, oder an einer Dienststelle einsehen, um festzustellen, wer gefahren ist.


Kaizlee  02.11.2022, 22:30

Zwei Punkte im Video aussuchen, Strecke messen und mit der Zeit aus der Aufnahme die Geschwindigkeit ausrechnen: Kein GPS notwendig

0
Ich würde gerne Einspruch einlegen, hab gelesen, dass man das online prüfen kann. 

Kannst Du ja versuchen, Deine Sache.

Aber für einen Einspruch muss es ja einen konkreten Grund geben, warum das Ergebnis des Blitzers angezweifelt werden kann.

Hast Du denn einen Grund warum das gemessene Ergebnis nicht stimmen kann?


ScOrPiOn1101 
Fragesteller
 10.10.2022, 10:26

Jaein, es geht ja darum dass die Plattform formale Fehler findet. Im Blitzerfoto allerdings ist mein Gesicht verdeckt

0

Einsprüche gegen Blitzer-Aufnahmen machen die Sache allenfalls teurer. Sinn machen sie nicht.