Eigenen maskottchen Kopf aus Stramin bauen?

3 Antworten

Die geplante Technik wirkt auf mich nicht sonderlich praktikabel. Hast du schon mal auf YT gekuckt, wie andere Leute solche Köpfe anfertigen? In Japan ist das quasi Volkssport. Da müsste es masseig Material und Tutorials geben.

Der Kopf muss nicht perfekt auf deinem Gesicht anliegen wie eine Latexmaske, also kannst du im Grunde jeden ausreichend großen Plastikeimer nehmen oder dergleichen, wenn du es wirklich auf diese Weise durchziehen willst. Die viel entscheidendere Frage ist, womit du das Gewebe "aufkleben" willst, denn natürlich braucht es dazu ein geeignetes Trennmittel.


bluefish404  07.02.2025, 12:08

Ja die Technik ist recht ungewöhnlich jedoch gut für die Wünsche die gestellt wurden, siehe 1. Frage:

• Ich muss darin singen können, ohne dass meine Stimme durch dicken Stoff oder andere Barrieren gedämpft wird.

• Der Kopf soll sehr gut durchlüftet sein, also nicht so warm und stickig wie klassische Maskottchen-Kostüme.

• Ich möchte ein Headset im Inneren tragen, ohne dass es durch den Kopf verrutscht oder verdeckt wird.

• Der Kopf soll also so offen wie möglich für die Stimme sein, aber trotzdem noch nach Maskottchen aussehen.

LDanne  07.02.2025, 13:08
@bluefish404

Kauf einfach einen Crosshelm zum Motorradfahren, da kannst du das Headset einbauen und außen draufkleben, was du willst.

Crosshelme sind extrem gut belüftet, weil Motorradfahren im Gelände sau anstrengend ist. Schild kann man demontieren oder absägen und das Kinnteil weiter aufsägen oder bohren, da du ja nicht Motorrad fahren willst.

Das mit dem Singen halte ich nicht für kritisch, da du sowieso ein Mikro verwenden musst und das kann man dann direkt mit dem Headset in einem Aufwasch verdrahten. Wenn du so gut singen könntest, dass du ohne Gesangsanlage auskommst, hättest du Kostümbildner, die das alles für dich bauen.

LDanne  07.02.2025, 17:43
@bluefish404

Oder wenn der Kleber nicht hält, kann man da natürlich auch Dinge anschrauben.

stramin ist nicht sehr formstabil. auch mit kleber nicht.

du kannst einen sehr grossen luftballon als form benutzen.

Am günstigsten wäre dafür Styropor, mit anderen Materialien kenne ich mich jetzt nicht so aus..

Woher ich das weiß:Hobby – Handfertige Cosplays, seit ca. 3 Jahren