Ebenengleichung aufstellen?

3 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Bei b) ist die x-Komponete: -1 - (-3) = 2, nicht 3.

Bei a) hast du AC als A - C berechnet statt C - A. Darum hat dein Richtungsvektor die falsche Orientierung (aber gleiche Richtung).

Warum in der Lösung eine 2 statt lambda steht, ist mir ein Rätsel.


Willy1729  09.03.2024, 12:27

Mathebücher - vor allem im Lösungsteil - wimmeln oft von Fehlern. Sind aber auch sauschwer zum Korrekturlesen.

2

Die Lösung hat einen Fehler. Die 2 vor dem jeweils ersten Richtungsvektor ist komplett sinnlos, wenn es um eine Ebenengleichung geht.

Ansonsten fällt auf, dass Du

in a) einmal



statt



gerechnet hast. Das ist aber auch nicht falsch, sondern nur inkonsistent zu Deiner sonstigen Berechnungsart des Richtungsvektors ist (kann durch σ' = -σ "geheilt" werden).

in b) die erste Komponente des Vektors AB falsch berechnet hast,

während bei Dir eine 3 da steht.

Bis auf den Fehler, auf den @mjutu bereits hingewiesen hat, ist Deine Lösung richtig. Im Falle eines Richtungsvektors spielt das Skalar keine Rolle. Anders gesagt kann man alle Elemente eines Richtungsvektors mit dem gleichen Faktor beaufschlagen, das ändert nichts an der Richtung.


Wechselfreund  09.03.2024, 12:30

Insbesondere gibt es hier ja unendlich viele Lösungen für die Ebene.

1