E-Bike Fischer Cita 2.0 - Wie lautet die Dimensionierung der Kette?
Mein Cita 2.0 hat etwa 900 km auf dem Zähler. Nun wollte ich die Kette tauschen. Der Hersteller bietet eine Inspektion für 139€ zzgl.Materialkosten an. Ketten gibt es im Onlineshop für 20€ allerdings steht nirgendwo für welches Rad die Kette geeignet ist. Ein lokalen Händler gibt es nicht. Der nächste ist 50 km entfernt. Da ich auch keinen PKW besitze wird der Transport schwierig. Daher habe ich das E-Bike auch online erworben.
2 Antworten
Ein Kettentausch bei einer Nabenschaltung ist nach bereits 900km eigentlich unnötig.
Die Kette einer Nabenschaltung kann wesentlich stabiler gebaut werden, als eine Schaltungskette, weil breiter/dicker und verschleißt damit auch wesentlich langsamer.
So kann man die 1-Gang Kette eigentlich auch >5000km drauf lassen.
Oder man fährt alles über etwa 15000km tot und wechselt dann das (nicht teure) Ritzel, die Kette und wahrscheinlich auch das Kettenblatt - Das Kettenblatt muss dafür aber auch verschraubt, lösbar sein und darf nicht festgenietet sein.
Kann aber sein, dass die alte, noch aufgelegte Kette was ganz Billiges ist, dann kann der Wechsel auch jetzt schon, ganz sinnvoll sein.
Hol dir mal eine Kettenverschleißmesslehre, die gibt es inzwischen auch für angemessene Preise (ist ja nur ein Stück Blech) aus China.
Schau einfach, was für eine Schaltung verbaut ist. Nabenschaltung, Kettenschaltung? Wie viele Ritzel hinten?
Nabenschaltung 7 Gang