Nach wie vielen km sollte man beim neuen e-bike die erste Inspektion machen und was kostet die in der Regel?
2 Antworten
Kann man meines Erachtens pauschal nicht sagen, mein E-Bike hat auch nach über 10tkm noch keine Werkstatt gesehen, da ich alles selber mache. Ohne Mechanik-Kenntnisse würde ich mein Fahrrad immer dann in die Werkstatt bringen sobald etwas im Ansatz nicht mehr wie gewohnt funktioniert oder Geräusche macht. Lediglich bei den Bremsen sollte man nicht zu lange warten- aber auch hier kann man pauschal nicht sagen wie lange diese halten. Was du aber in jedem Fall selber machen solltest ist deine Kette regelmäßig zu schmieren.
Als Richtlinie kann man sagen, dass man sein Rad einmal pro Jahr oder alle 2000 Kilometer warten lassen sollte. Wenn sich irgendetwas am Rad seltsam anfühlt, sollten Sie natürlich früher beim Händler vorbeischauen.
Kosten muß man selber vorher klären.