Dürfen Lehrer Koffer durchsuchen?
Guten Abend,
ich habe eine Frage und zwar, ob Lehrer auf einer Klassenfahrt Koffer oder andere persönliche Dinge durchsuchen dürfen, wenn kein begründeter Verdacht vorliegt, wenn es also keine Auffälligkeiten gab. Ist das rechtlich erlaubt oder nicht?
8 Antworten
Nein. Dürfen sie nicht. Niemand außer die Polizei und Zoll und so dürfen das. Auch so Ladendetektive dürften das nicht auch wenn die das oft ignorieren...
Wenn ein begründeter Verdacht auf eine Straftat in diesem Zusammenhang vorliegt, dürften sie die Polizei informiere und die darf, unter Auflagen das kontrollieren.
Du kannst den Lehrern aber natürlich den Koffer von dir aus zeigen, wenn du gefragt wirst.
Du legst die Sache aber ganz weit aus...
Selbst Polizisten dürfen nur unter bestimmten Umständen durchsuchen.
Lehrer dürfen natürlich keine fremden Koffer ohne Erlaubnis durchsuchen.
Was für ein Unsinn! Ein Lehrer ist für seine Schüler verantwortlich und ausser Schlagen, darf er alles, was er als Pädagoge für richtig hält!
Kannst du mir vielleicht einen Gesetzestext verlinken, wo das beschrieben wird? Ich möchte nämlich sicher sein und dem Lehrer entsprechenden Text dann vorlegen, wenn er meinen Koffer durchsuchen will.
Ich kann dir im PolizeiGesetz NRW sagen unter welchen Umständen die Polizisten dort das dürfen. Für andere Personen - das ist Allgemeinwissen, da müsste ich jetzt suchen, was ich gerne machen kann, nachdem ich andere Dinge erledigt habe.
Gibt kein konkretes Gesetz, ist nur ne Auslegung der bestehenden Gesetze rund um Persönlichkeitsrechte usw. Daher kann man keinen Paragraphen konkret nennen. Auf der Seite ist allerdings die Rechtslage gut beschrieben.
Ja, Lehrer dürfen Koffer durchsuchen. Bei uns war das beispielsweise im Schullandheim der Fall. Oftmals wurden dann Stichproben durchgeführt.
Könntest du mir einen Gesetzestext nennen, der deine Aussage beweißt. Vielleicht war die stichprobenartige Durchsuchung bei dir ja illegal.
Nein, der Lehrer darf ohne deine Erlaubnis den Koffer nicht durchsuchen. Jedoch darf er dich von der Klassenfahrt ausschließen.
Nein, ich suche dir den Gesetzestext jetzt nicht raus! Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Nein darf er nicht, denn durch das Bestehen auf die gültige Rechtslage dürfen keine Nachteile entstehen.
Kein Problem, habe die Frage eh schon beantwortet bekommen.
Ja, wenn du etwas Illegales vorhast, solltest du nicht fragen, ob andere etwas dürfen, denn du darfst keinen Alkohol mitnehmen. Gleiches Revht für alle.
Nur, weil ich was Illegales mache, heißt das ja nicht automatisch, dass andere auch das Recht haben, was illegales zu machen.
Umgekehrt: kann ein Lehrer dich von der Klassenfahrt ausschließen, wenn du ihn nicht in deinen Koffer schauen läßt?
Ich denke Ja!
Weil die Schule in dem Fall der Veranstalter ist und damit das Recht hat, dich auszuschließen, wenn du dich nicht an Vereinbarungen hältst.
Aber nur weil ich nicht möchte, dass der Lehrer meine persönlichen Sachen durchsucht, kann ich doch nicht ausgeschlossen werden. Das Recht auf Privatsphäre ist schließlich ein Grundrecht.
Das Eine schließt das andere nicht aus! Es gibt Regeln, die durchgesetzt werden müssen. Die Einhaltung kann bei Verdacht verlangen, dass dein Koffer genauer inspiziert werden muss. Wie bereits geschrieben, musst du den Lehrer deinen Koffer nicht durchsuchen lassen, was dem GG entspricht. Doch muss der Lehrer dann auch keine Verantwortung für dich und dein Verhalten übernehmen und kann dich von der Klassenfahrt ausschließen.
Was für ein Wort! Kennst du die Bedeutung und kannst uns sagen, was an dir zur Diskriminierung taugt?
Genau das finde ich ja daran die Diskriminierung. Man darf nur auf Klassenfahrt mit, wenn man es zulässt, dass seine Grundrechte eingeschränkt werden (in Form einer Kofferdurchsuchung). Der Begriff Diskriminierung geht vielleicht ein bisschen zu weit, aber mir ist kein anderer eingefallen.
Ja.
Dass man nur mit zur Klassenfahrt darf, wenn man es zulässt, dass seine Grundrechte eingeschränkt werden. Diskriminierung ist vielleicht das falsche Wort, aber mir ist nichts anderes eingefallen.
Dann bin ich ja mal auf deine Zukunft bespannt: Keine Rockkonzerte, Fußballspiele, Flugreisen.
Gut, du hast mich überzeugt. Meine Argumentation war schwachsinnig.
Man müsste die Taschenkontrollen aber vor der Klassenfahrt ankündigen, sodass man sich noch dazu entscheiden kann, nicht mitzufahren, falls das einem nicht gefällt.
Wie wäre es, wenn du deine Koffer so packst, dass es weder peinlich, noch kriminell ist?
Wäre denkbar, würde ich aber ungern machen. Ich denke, ich werde es hinbekommen, dass mich niemand erwischt.
Der Unterschied ist, dass Konzerte usw. ne freie private Vergnügungsveranstaltung ist, die Schule von der öffentlichen Hand. Durch das bestehen auf den rechtlichen Rahmenbedingungen dürfen hier keine Nachteile entstehen. Es geht den Lehrer vor allem auch nichts an, was die Kinder für eine Unterwäsche tragen, was Mädchen während ihren Tagen tragen usw. Das ist eine sehr persönliche und intime Angelegenheit, die nicht umsonst geschützt wird.
Lehrer = Aufsichtspersonen, agieren als verlängerter Arm der Erziehungsberechtigten. Ergo: Erlaubt ;) Oder meinst du ein 6jähriger darf sagen "nein Mama, ich will nicht dass du in meine Tasche guckst". Ist bei 16 jährigen nicht anders.