Dürfen Hunde beim Spazieren gehen Menschen anbellen, oder muss ich das unterbinden, vorallem an Orten wo der Hund frei laufen darf, z.B Wald?

9 Antworten

ein Hund hat keine andere Menschen anzubellen. Und das macht er auch nur weil du deinen Job nicht richtig erledigst.,

Das ist deine Aufgabe, Situationen die auf einem Spaziergang passieren können einzuschätzen und entsprechend zu handeln. Und nicht die Hundes. der Hund kann ja nichts dafür, der macht nur das was ein Hund eben tut. Er meldet wenn jemand kommt und versucht eben die Leute zu verscheuchen. das müsste er nicht tun wenn du ihm sagen würdest was er stattdessen tun soll nämlich herkommen und es dir überlassen zu bewerten ob die Leute gefährlich sind oder nicht.

Natürlich kann man einem Hund das bellen nicht verbieten. Auch gesetzlich nicht. aber wenn sich ein anderer Mensch dadurch zum Beispiel bedroht fühlt oder Versuch zu flüchten und dann stolpert und hinfällt, dann wirst du zur Verantwortung gezogen

Da wäre mir das dürfen im Sinne von ist das gesetzlich geregelt erstmal ziemlich egal. Hier geht es um Anstand. Und da gehört es meiner Meinung nach dazu, dass der Hund keine fremden Menschen, oder andere Hunde belästigt. Und anbellen ist definitiv eine Belästigung. Vor allem wenn der Hund auch noch frei läuft. Stell Dir einfach mal vor, Du hättest eine Hundephobie und ein Hund würde bellend auf Dich zukommen, das kann dann regelrechte Panik in Dir auslösen. Es gibt auch Menschen, die sich so erschrecken könnten, dass sie vor Panik auf die Straße vor ein Auto rennen. Das ist nicht übertrieben, wenn auch selten so stark ausgeprägt.

Mir wäre es jedenfalls extrem peinlich, wenn meine Hunde einfach andere Menschen anbellen.

Dazu halte ich es auch für extrem unhöflich, einen freilaufenden Hund nicht zurückzurufen. Ein Hund hat an anderen Menschen, oder Hunden, ohne meine Erlaubnis nichts zu suchen. Kein Begrüßen, nichts.

Wenn mir jemand anderes entgegenkommt, rufe ich meine Hunde immer zu mir, bzw. in Gegenden wo mit vielen anderen Menschen zu rechnen ist, habe ich die Hunde sowieso an der Leine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe zwei Labrador-Mischlings Hündinnen.

Es wäre schon gut, wenn man seinem Hund auch etwas beibringt.

Ja, das solltest du unterbinden weil es Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben und diese Menschen dürfen erwarten, dass sie auch im Wald nicht angebellt werden.

Es gibt einen Grund dafür, dass dein Hund Menschen anbellt. Diesen musst du herausfinden.

Meine Hunde ignorieren Menschen, es sei denn sie werden von Menschen angesprochen. Dann sind sie freundlich interssiert.


APPLE854 
Fragesteller
 13.02.2024, 21:53

Grund ist Angst. Oft sind es Menschen, die den Hund ansprechen, und wenn die angesprochen wird, bellt sie manchmal.

0
Flauschy  13.02.2024, 21:55
@APPLE854

Dann nimm deine Hündin an die abgewandte Seite und machen den Menschen damit klar, dass deine Hündin sie nichts angeht.

0

Bellen hat einen Grund, es ist die Aufgabe des Hundehalters den Grund herauszufinden und artgerecht an dem Problem zu arbeiten.

Dürfen tun sie vieles, aber wollen würde ich das bei meinen Hunden nicht, ergo würde ich daran arbeiten.

Einfaches unterbinden löst nicht die Ursache, sondern verhindert nur das Symptom und genau das ist falsch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung