Dringende Beratung zu Drainagearbeiten an Fachwerkhaus?

2 Antworten

Tja... die Bausünden von früher... egal was man macht, man verschlimmbessert es nur.

Evt. Schalung bauen und mit Baustahlmatten (möglichst auf die Außenseite) ausbetonieren. Dann davor eine Dränage (nicht die gelben Rohre, die sind nicht druckfest im Erdreich!).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Abschnittsweise graben, Moniereisen und Schalung anbringen und Stück für Stück einen Betonrahmen rund ums Haus ziehen, den du dann vor dem zuschütten gegen Bodenfeucht isolierst. Du musst nur immer ein paar Eisen an der Seite raus stehen lassen, damit du den Anschluss bekommst. Das Gleiche machst du dann innen. Danach hast du eine stabile und trockene Wand. Ist aber recht viel Arbeit.


Faiqiu 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 11:36

Ist es sinnvoll bei dieser Jahreszeit zu arbeiten, da man frostige Böden hat. Und die Wand auch nicht gut trocknen kann?

HansWurst45  24.10.2024, 19:33
@Faiqiu

Bei uns ist noch kein Frost, aber unter 6° bindet der Beton nur sehr langsam ab.