Dorschleber
Dorschleber schmeckt ja wirklich lecker, aber ist sie auch so gesund wie normaler Fisch? Oder sind die Innereien von Fischen ungesund?
3 Antworten
Wenn Dir durch die angebliche Belastung mit Giften nicht der Appetit vergangen ist, ist Dorschleber das Produkt mit den höchsten Vitamin D-Anteilen und hohem Omega-3-Säure-Gehalt.
Dorschleber – Wikipedia
Als Dorschleber bezeichnet man Leber eines Kabeljau (Kabeljau in der Nordsee, Dorsch in der Ostsee genannt), die meistens in eigenem Saft (Öl), ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Dorschleber
Rezept für Dorschleber-Aufstrich
Das Rezept für Dorschleber- Aufstrich auf DasKochrezept.de - wir haben die Kochrezepte.
http://www.daskochrezept.de/rezepte/dorschleber-aufstrich_63636.html
Siehe sunpoint und das Bundesministerium : Untersuchungen belegen, dass Dorschleber-in-Öl-Konserven oftmals hoch mit Dioxinen und Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sind. Seit Anfang Juli 2008 gilt EU-weit ein Höchstgehalt (Grenzwert) in Höhe von 25 Pikogramm je Gramm Frischgewicht für die Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fischleber und ihre Verarbeitungserzeugnisse. Dieser Höchstgehalt sichert den gesundheitlichen Verbraucherschutz bei regelmäßigem Konsum von Dorschleber in Öl nicht, da bei der derzeitigen Exposition Überschreitungen der maximal tolerablen Aufnahmemenge für Dioxine und dioxinähnliche PCB nicht auszuschließen sind. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wird empfohlen, Dorschleber in Öl in der üblichen Portionsgröße von 150 Gramm höchstens alle 2 Monate zu verzehren.