Wieso schmecken immer die ungesunden Dinge so lecker?

15 Antworten

Hi hier die Antwort, die wir in der Schule gelernt haben:
in ungesunden Sachen wie Nutella oder Chips ist Fett enthalten. Fett ist ein Geschmacksträger und früher (ich meine die Steinzeit) brauchte man viel Fett, um zu überleben. Somit war Fett eigentlich etwas Gutes, da man damals Fett in den Sachen hatte, die man aß. Damals waren fettenthaltene Sachen Lebensmittel wie Fleisch. Früher gab es noch keine Süßigkeiten, in denen heute auch Zucker enthalten ist. Und wenn du jetzt sagst, Hä in Chips ist doch auch kein Zucker drin und es ist trotzdem ungesund, dann haben wir hier noch eine Antwort gelernt: Wir bewegen uns heutzutage viel weniger, als die Leute damals in der Steinzeit.
LG und hoffe ich habe dir geholfen

Das ist ja der Grund, warum wir sie essen, obwohl sie ungesund sind. Natürlich gibt es auch viele ungesunde Sachen die scheußlich schmecken, aber die isst ja dann sowieso niemand. Gesunde Dinge essen wir eben schon deshalb, weil sie gesund sind. Viele Lebensmittel werden ja aber auch nur ungesund gemacht, gerade weil sie dann besser schmecken.

Weil wir den Körper eines Steinzeitmenschen haben, der sich zwar Zivilisation erarbeitet, sich aber nicht daran angepasst hat.

Und noch vor 100 Jahren war es oftmals wie in der Steinzeit:

Extrem harte körperliche Arbeit, und Nahrung war teuer. Zucker, Fett, Proteine liefern die Energie zum Leben. Als Schwerarbeiter und als Steinzeitmensch heißt gesund dann “Die 7000 - 10 000 kcal müssen täglich zugeführt werden“, sonst gibts Verhungern, oder zumindest totalen Einbruch der Arbeitsfähigkeit / Jagdfähigkeit und dann Verhungern...

Und genau deshalb schmecken Fett... Zucker... Fleisch und Proteinreiche, fette Früchte / Gemüse und Stärke wie Brot, Reis sowie picksüßes Obst

Dabei gibts dann auch genug Mikronährstoffe, man braucht nicht irgendwas ballaststoffreiches mit viel Vitamin und Spurenelementen und einer halben kCal pro Kilo.

Das war bis vor 100 Jahren in weiten Teilen der Bevölkerung nutzloses Essen, grad besser als ein leerer Teller.

Dummerweise passt der moderne Lebensstil nun nicht dazu. Uns würden 7000 kCal täglich schmecken, wir brauchen aber 2000 - 3000... und daher eben mit Nutella, Bratenfett Chips und Co sparen...

...oder den Verbrauch heben... (aber außer als Sputzensportler erreichst den Schwerarbeiter nie - mit bisserl Hobbysport gehen grad paar hundert kCal mehr)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Technische Chemie, Studienzweig Biochemie. Nun Pharmakologie

Die Natur, in der der Mensch 3 Millionen Jahre lang gelebt hat, hat keineswegs das Ziel, "lecker" zu schmecken.

Pflanzen, die wie Nutella schmecken, wären ruckzuck von zig Tieren weggeputzt und würden aussterben.

Daher schützen sich die Pflanzen, indem sie ihren Sproß mit Bitterstoffen, Holzstoffen, Nadeln, Dornen usw. versehen. Einige Tiere schaffen es, sich darauf anzupassen, z.B. die Wiederkäuer. Andere nicht, die müssen sich dann was anderes suchen. Einzig einige Früchte macht die Pflanze attraktiv für Tiere, damit diese eingesammelt werden - das dient der Vermehrung der Kerne.

Man gewöhnt sich daran Ungesundes zu essen.

Wenn man fuer ein Jahr keine ungesunden Sachen zu sich genommen hätte, wuerde man meinen dass das alles viel zu aufintensiviert schmeckt, vorallem eben Chips und Cola wären unverträglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich backe und koche gern