Die 7 Todsünden... Ist es wirklich so?
Hey Leute, erstmal, damit die Frage auch Sinn macht: ich bin Christ (evang.) Jetzt das Problem :3 Ich bin eben durch Zufall auf die 7 Todsünden gestoßen und da stand dann etwas von wegen: Wusstest du, dass diese Regeln dein Leben so stark beinflussen... und dann habe ich sie mir mal durchgelesen (ich dachte ich kenne sie genau XD aber das war eben nicht der Fall) z.B. ist eine Todsünde ja auch der Neid oder die Wolllust, aber diese beiden "Eigenschaften" hatt doch jeder Mensch, es sei denn man ist total krank (Wenn man keine sexuelle Lust verspürt heißt es ja, dass man krank ist). Und wenn man eine Todsünde begeht, dann hat man ja einen ewigen Tod in der Hölle (laut dem Christentum... ) Aber jeder Mensch hat doch schonmal Wolllust oder Neid verspürt, also wird jeder Mensch für immer in der Hölle sein, nach seinem Tod? Wenn man gesündigt hat, was kann man dann machen (als Evangelischer (heißt das so? XD) oder gilt das nur für die katholiken... und wofür ist dann das Fegefeuer da??? Ich bin gerade echt verzweifelt, weil ich mich gar nicht mehr "traue" zu leben... Könnt ihr mir meine Fragen beantworten?
21 Antworten
wir brauchen die Einsicht um zu erkennen das das falsch ist bzw. sünde.
Neid ist nicht nur auf das Auto des Nachbar eifersüchtig zu sein ...sonder -krank - sein vor Neid...
" sexuelle Wollust " heißt auch - eine Egoist zu sein nur um den eigenen Vorteil ohne Rücksicht auf den Anderen.
im Buddhismus heißt das: loslassen - loslassen von der Materie
Nöh, "sexuelle Wollust" kann auch durchaus partnerschaftlich gelebt werden.
Bin zwar nicht gläubig, aber ich glaube die meinen mit den Todsünde das man aus Lust oder Neid einen Mord begeht.
Lügem. schlecht über andere reden - die Größte Sünde aber ist, nicht an Gott zu glauben...
Diese Todsünden hätte auch 6 oder 9 sein können, dass es 7 waren wurde einfach mal so festgelegt, es gab auch andere Versionen mit anderen Zahlen.
Das mit "Tod" ist glaube ich nicht so gemeint, dass Gott dir einen Blitz schickt, wenn du eine dieser Sünden machst. Es gibt doch im Rahmen des Christentums ganz andere Übertretungen, die tatsächlich mit Todesstrafe belegt wurden und wo auch in der Geschiche jede Menge Menschen exekutiert wurden (Hexenwerk, Glaubensleugnung, Teufelsanbeterei, Religionswechsel, Häresie, ganz abgesehen von Mord etc.)
Ich glaube aber, dass es nicht ganz unrichtig ist, zu behaupten, dass die Verhaltensweisen der "7 Todsünden" tatsächlich das Leben verkürzen können.
Nimm "Völlerei" -> Übergewicht -> diabetes/Bluthochdruck/Arterienverkalkunng -> niedrigere Lebenserwartung
"Wollust" -> Geschlechtskrankheit -> früher tod in einer Zeit ohne Antibiotika
etc...
So ganz bist du wohl doch noch nicht Christ, denn dann müsstest du eigentlich schon selbst die Antwort zu deiner Frage kennen.
Eben weil der Mensch, wie du auch festgestellt hast, immer wieder der Sünde verfällt, braucht er auch immer wieder neu die Vergebung Gottes. Diese wird ihm zuteil durch den Glauben an das Evangelium von Jesus Christus und weil dieser am Kreuz von Golgatha für alle, wirklich alle Sünden der Menschheit in Gegenwart und Zukunft gelitten und pauschal "bezahlt" hat.
Wenn du also "wieder mal" gesündigt hast, dann geh' vor deinem Schöpfer auf die Knie und bereue. Dann ist dir nach der Zusage von Jesus Christus auch deine Sünde vergeben. Wichtig ist dabei allerdings, dass die Reue echt ist und nicht nur vordergründig formal. Ein "Fegefeuer" gibt es in der Bibel nicht. Dieses ist lediglich eine Erfindung der katholischen Kirche und speziell ihrer Glaubensdoktrin geschuldet.
Wenn du nach meinem Rat lebst, brauchst du nicht zu fürchten und nicht zu verzweifeln. - Im Gegenteil, du hast Grund dich jeden Tag neu zu freuen, dass wir einen liebenden Gott haben, welcher nach unserem Glauben "seinen eingeborenen Sohn nicht verschont hat, damit wir Erlösung von der Sünde haben." - Merke dir diesen Satz gut. Gott segne dich!
Ach Mensch !
Das hast du total falsch verstanden :
- Eine Todsünde bedeutet nicht das du dann in die Hölle gehst .
- Damit wird die Tod der Gnade bezeichnet ,es ist der Tod der Beziehung zwischen Gott und Dir .
- Einzig ein Mensch der sich bewusst von Gott abwendet geht in die Hölle und er wird nicht von Gott dort hingeworfen .
- Hölle meint ewige Gottferne .
- Auch der schlimmst Sünder ,kann noch in den Himmel gehen ,sofern er wenn er in die Sünde gefallen ist ,bereut ,und bekennt und zu Gott umkehrt .Für alle unsere Sünde starb Jesus am Kreuz auch für die deinen .
- All das wird dir geschenkt :
- Aber die Tugenden üben sollte man dann schon :
Wenn man um Vergebung bittet, so vergibt Jesus einen die Sünde.
"Denn durch das Sterben Jesu am Kreuz sind wir erlöst, sind unsere Sünden vergeben. Und das verdanken wir Gottes unermesslich grosser Gnade, mit der er uns so reich beschenkt hat." (Epheser 1:7)
-----------------------------------------------------------------------------
Die einzige Sünde die niemals vergeben wird ist, wenn man gegen den Heiligen Geist sündigt.
Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird nicht vergeben werden. Und wenn jemand ein Wort reden wird gegen den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wenn aber jemand gegen den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen. (Matthäus 12,31-32 www.bibleserver.com">ELB)
Also heißt es, dass wenn ich "nur" die von mir aufgelisteten Sünden begehe, Gott mir verzeihen wird?
Ausserdem haben wir einen guten und liebenden Vater im Himmel. Manchmal verurteilen wir uns selber und machen uns kaputt damit.dabei sieht Jesus uns ganz anders. Wir sind seine Kinder und wir sind geliebt. Er ist nicht der strafende Gott wie manche sagen...dann kennen sie Jesus noch nicht. Er ist unser Vater und wir seine Kinder.
danke
aber wir müssen doch auch wegen der Liebe Gottes : entscheiden zwSichen GUT UND BÖSE UND TÄTIGKEITEN DER NÄCHSTEBLIEBE UND GOTTESLIEBEN UND DIE WERKE DER NÄCHSTENLIEBE .....
Hi! Wenn du den Blödsinn auch noch glaubst, dann ist es kein Wunder, dass du dich nicht mehr traust zu leben. Glaube nur das, was dir guttut.
Wie kann ich es tolerieren, wenn du mir sagts, dass du aufgrund deines Glaubens dich nicht mehr traust zu leben? Und verzweifelt bist du deswegen auch noch. Ausserdem kannst du meine Meinung auch ignorieren. Du brauchst sie noch nicht einmal zu tolerieren bzw. respektieren. Verwerfe sie.
entscheidend ist doch dein Glaube und wie du das lebst, nicht die Meinung anderer. Es kann dir im Prinzip völlig egal sein, wenn jemand deinen Glauben und Sinnbilder dessen nicht akzeptieren und beschimpfen. Bei wirklichem Glauben steht man darüber. Andernfalls hättest du ohne Ende zu tun dagegen anzukämpfen, ohne das es wirklich etwas bringt, da es nunmal verschiedene Ausprägungen / Meinungen dazu gibt.
Hier die Antwort aus 1. Hand, die deine Fragen beantwortet:
www.vatican.va/archive/DEU0035/_INDEX
Kapitel 3, Punkt 8
Dort sind die Todsünden erklärt im Vergleich zu den lässlichen Sünden, eben das, was du hier fragst.
Lieber Gruß!
Man muß bei dem link noch .htm anhängen, sonst funktioniert er nicht. Der komplette link wurde von GF als Doppellink abgewiesen!
Die sieben Todsünden sind eine Sache der Katholischen Kirche, die bereits im Mittelalter entstanden sind. In der Bibel wirst du diese nicht finden können, da Gott keinen Unterscheid zwischen der Anzahl oder der Schwere der Sünde macht. Die Konsequenz für die Sünde ist der Tod. Allerdings hat eben genau diesen Preis Jesus bezahlt, als er am Kreuz gestorben ist für die Sünde aller Menschen. Wenn du das annimmst, heißt das zwar nicht, dass du nie wieder sündigst, aber du hast das ewige Leben 100%ig sicher.
Die ganze Sache mit den Todsünden ist also nicht biblisch.
Merksatz: Gott hasst die Sünde, aber er liebt den Sünder!
So ein blödsinn ..da sollte man sich doch ,erst mal schlau machen was mit Todsünde, gemeint ist bevor man hier so was völlig falsch versteht .
"Bevor eine Sünde eine Todsünde ist, müssen also drei Bedingungen erfüllt sein.
Die Sünde muß schwer sein. Die böse Tat muß ein schweres Verbrechen gegen Gott oder gegen jemand anderes sein. Der Sünder muß sich der Sünde bewußt sein.
Der Täter muß volle Erkenntnis darüber besitzen, daß sein Handeln zutiefst falsch ist.
Die Sünde muß vorsätzlich sein. Der Sünder muß wissen, daß er der Versuchung widerstehen könnte und sich dann willentlich für das Böse entscheiden." (http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/bibel/todsuenden.html)
"Was eine schwerwiegende Materie ist, wird durch die zehn Gebote erläutert, entsprechend der Antwort Jesu an den reichen Jüngling: „Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen ... ehre deinen Vater und deine Mutter" (Mk 10,19). Sünden können mehr oder weniger schwer sein: ein Mord wiegt schwerer als ein Diebstahl. Auch die Eigenschaft der Personen, gegen die man sich verfehlt, ist zu berücksichtigen: eine Gewalttat gegen die Eltern wiegt schwerer als die gegen einen Fremden."(Kathechismus der katholischen Kirche Nr. 1858) --> Gott macht keinen Unterschied zwischen der schwere der Sünde. Ob Mord oder ein schlechter Gedanke ist im Sinne der Bibel vor Gott gleich, was die Schwere der Sünde angeht.
"Wer sich absichtlich, das heißt mit Wissen und Willen, zu etwas entscheidet, das dem göttlichen Gesetz und dem letzten Ziel des Menschen schwer widerspricht, begeht eine Todsünde. Diese zerstört in uns die göttliche Tugend der Liebe, ohne die es keine ewige Seligkeit geben kann. Falls sie nicht bereut wird, zieht sie den ewigen Tod nach sich." ((KKK NR. 1874)
--> Das betrifft aber jede Sünde, nicht bloß eine bestimmte Art der Sünde (wie z.B. Mord).Abgesehen davon ist Jesus für die Schule aller Menschen am Kreuz gestorben, somit kann JEDE Sünde vergeben werden, wenn wir Menschen ihn um Vergebung bitten (und auch wenn man sich einer Sünde nicht bewusst ist, ist sie vergeben, wenn man Jesus sein Leben gegben hat)
(1. Johannes 1,9: Wenn wir abe unsere Sünde bekennen, so ist er treu und gerecht, so dass er uns unsere Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit)
Du kannst bei katohlischer nur Beichten gehen, und vollständig Buße tun.
Als evangelischer Christ, tue ich dann einfach eine wirklich wahre und ungelogene Reuebekennungen an den HERRN.
Also eine grundsätzliche Antwort kann ich geben:
Die Bibel soll nicht wörtlich gelesen werden! Es ist kein Krimi und auch kein Märchen sondern es sind Geschichten. Geschichten, die bewusst nicht 100% der Wahrheit entsprechen, obwohl sie durch ein wahres Geschehniss inspiriert wurden (Bsp: Teilung des Meeres war ein Vulkanausbruch im Mittelmeer, der erst eine Aschewolke und dann einen Tsunami auslöst. Bei einem Tsunami zieht sich das Wasser erst zurück um dann als eine Welle zurückzukommen). Jede Geschichte soll interpretiert werden und ein gewisses Gottesbild vermitteln. Dann macht alles wieder einen Sinn, denn Neid und Wolllust sind nicht positiv und sollten vermieden werden. Indem man menschen Angst macht, kann man sie davon abhalten das negative als normal anzusehen. Natürlich schenkt dem heute niemand mehr beachtung, weil sich die Art zu denken stark verändert hat (Schließlich ist die Bibel im AT über 4000 Jahre alt). Das Fegefeuer diente auch dazu und leider diente es im mittelalter auch dazu, die Macht der Kirche zu festigen, indem man Menschen Angst machte und Ablassbriefe verkaufte.
Die wichtigsten Dinge sind, dass Gott eine Bezeichnung für etwas ist, das niemand kennt. Ich bin gläubig und glaube, dass es irgendwo etwas gibt, dass wir nicht sehen, das aktiv nicht eingreift aber dennoch ist es da. Und dieses etwas nennt sich Gott.
Es liegt an dir, herauszuarbeiten, was Gott für dich ist. Damit macht der Satz "Gott ist in jedem von uns" gleich viel mehr Sinn und kann dir helfen eine andere Art von Glauben zu entwickeln.
Alles zu erklären wäre sehr viel theologie aber so hast du einen groben Überblick :D
Nach der Bibel sind grundsätzlich alle Sünden "Todsünden"
Es heißt "Pritestant" oder "Evangelischer (Christ)", ein "Evangelist" ist was Anderes.
Die 7 Todsünden spielen für evangelische Christen keine Rolle. Auch für aufgeklärte Katholiken sind die nicht mehr so wichtig. Die 7 Todsünden stammen aus dem Mittelalter, und eines von vielen Unterdrückungswerkzeugen der (katholischen) Kirche. Auch das "Fegefeuer" gehört zu diesem Werkzeugen. Es gibt nirgendwo in der Bibel oder frühchristlichen Überlieferungen einen Hinweis auf diese ominöse Fegefeuer. Da ist eine Erfindung des Mittelalters, und diente in erster Linie dazu, den Leuten Angst zu machen ,und in 2. Linie der Beutelschneiderei (Das Ganze war ja im Endeffekt der Grund für Luther, die Thesen an anzuschlagen, und war praktisch die Geburtsstunde des Protestantismus!)
In da Fegefeuer kamen die Seelen, die nicht so dolle gesündigt hatten, und konnten, so zumindest die Behauptung, dort "geläutert", also gereinigt werden, bevor sie in den Himmel durften. Dabei konnte man mit Geldspenden und Messen, die natürlich auf Geld kosten, nachhelfen.
Als Protestant ist das für dich bedeutungslos. Für dich gelten zuerst die Regeln des Neuen Testamentes. Da gibts natürlich auch viele Auslegungen, je nach Strömung der Gemeinschaft oder Kirche, wo du Mitglied bist.
Aber die zentrale Aussage ist die Aussage Jesu: "Deine Sünden sind dir vergeben, gehe hin, aber sündige hinfort nicht mehr!" (Stelle weiß ich nicht mehr, SO auswendig kann ich das Buch auch nicht!)
Ich bin in einer ziemlich konservativen Gemeinde innerhalb der Landeskirche groß geworden, und letztendlich auch deswegen dort geflüchtet....
Bei dir kann man das nicht letztendlich sagen, vielleicht solltest du ein Gespräch mit deinem Pfarrer suchen.
Aber du solltest dich von solch mittelalterlichen Vorstellungen verabschieden, dass bringt dich nur um den Schlaf.
(Kleine Anekdote am Rande: Ich lebe in einem "Grenzgebiet", während der Reformation war meine Gemeinde in eine katholischen und einen protestantischen (Lutherisch-Evangelisch, es gibt noch andere!) Teil aufgeteilt. Diese imaginäre Mauer gibts es nach wie vor. Bis heute gibts noch ältere Leute, die uns Protestanten abfällig als "Luthersche" bezeichnen. Im Gegenzug bezeichne ich die, weniger ernst gemeint, als "Papisten"....)
Für weiter Fragen wende dich bitte an deine Pfarrer oder Gemeindehelfer oder was auch immer es bei euch gubt. Bitte nicht an mich.
Ich finde das schwachsinn ( bin nicht gläubig)
Wer weiß ob es überhaubt eine Hölle gibt...
Ja natürlich jeder kommt in die Hölle. Dann würden auch deine Eltern in die Hölle kommen weil sie dich gezeugt haben. Außer du wurdest im Reagenzglas gezüchtet. Nein ich glaube ja eh nicht dran aber geh doch beichten und frag den Pfarrer oder Priester oder wie der heißt um Rat der weiß sicher was du tun musst.
Nein mit der Wollust ist ja nicht der Sex im Allgemeinen gemeint, sondern nur der Sex aus Befriedigung, weil das egoistisch ist und selbstverliebt und das soll man eben nicht. Solange es nur aus Liebe geschieht darf man es..
Es ist laut Kirche keine Problem eine Befriedigung durch den GEschlechtsakt in der Ehe , zu bekommen .
Eher ist dort der mechanische Akt ohne liebe auch in der Ehe als Sünde bekannt .
Also ... bitte nicht gleich alles glauben ohne zu prüfen ..
Nein ich glaube ja eh nicht dran aber geh doch beichten und frag den Pfarrer oder Priester oder wie der heißt um Rat der weiß sicher was du tun musst.
Sehr oberflächliches Wissen - Kann man noch nicht mal Wissen nennen. Es gibt viel Pfarrer und Priester die selber nicht glauben oder nur das glauben, was man ihnen in ihrem Theologiestudium beibringt - Mein Tipp: Selber herausfinden..Gottes Wort unter Gebet lesen...
Es zeugt nicht von Intelligenz zu behaupten die Katholische Kirche wäre der Ansicht ,dass der Geschlechtsakt etwas schlechtes wäre .Das ist schlicht und einfach eine dreiste Lüge !
Ganz im Gegenteil sogar ...
Wo steht in der Bibel das Sex verboten ist? Man soll sich sogar mit der Frau daran gemeinsam beglücken.
Unser Leher hat das mal gesagt. Ich fand es auch unlogisch aber er meinte das wäre eine Sünde oder so.
Dann hat er so einige interessante Verse nicht gesehen. Es gibt sogar erotische Stellen in der Bibel. (Im Hohelied)
1Siehe, meine Freundin, du bist schön! Siehe, schön bist du! Deine Augen sind wie Taubenaugen hinter deinem Schleier. Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die herabsteigen vom Gebirge Gilead.
2Deine Zähne sind wie eine Herde geschorener Schafe, die aus der Schwemme kommen; alle haben sie Zwillinge, und keines unter ihnen ist unfruchtbar.
3Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur, und dein Mund ist lieblich. Deine Schläfen sind hinter deinem Schleier wie eine Scheibe vom Granatapfel.
4Dein Hals ist wie der Turm Davids, mit Brustwehr gebaut, an der tausend Schilde hangen, lauter Schilde der Starken.
5Deine beiden Brüste sind wie junge Zwillinge von Gazellen, die unter Lilien weiden.
(...)
7Du bist wunderbar schön, meine Freundin, und kein Makel ist an dir.
(...)
9Du hast mir das Herz genommen, meine Schwester, liebe Braut, du hast mir das Herz genommen mit einem einzigen Blick deiner Augen, mit einer einzigen Kette an deinem Hals.
10Wie schön ist deine Liebe, meine Schwester, liebe Braut! Deine Liebe ist lieblicher als Wein, und der Geruch deiner Salben übertrifft alle Gewürze.
11Von deinen Lippen, meine Braut, träufelt Honigseim. Honig und Milch sind unter deiner Zunge, der Duft deiner Kleider ist wie der Duft des Libanon.
12Meine Schwester, liebe Braut, du bist ein verschlossener Garten, eine verschlossene Quelle, ein versiegelter Born.
13Du bist gewachsen wie ein Lustgarten, von Granatäpfeln mit edlen Früchten, Zyperblumen mit Narden,
14Narde und Safran, Kalmus und Zimt, mit allerlei Weihrauchsträuchern, Myrrhe und Aloe, mit allen feinen Gewürzen.
15Ein Gartenbrunnen bist du, ein Born lebendigen Wassers, das vom Libanon fließt.
16Steh auf, Nordwind, und komm, Südwind, und wehe durch meinen Garten, daß der Duft seiner Gewürze ströme! Mein Freund komme in seinen Garten und esse von seinen edlen Früchten. -
Unser Leher hat das mal gesagt. Ich fand es auch unlogisch aber er meinte das wäre eine Sünde oder so.
So ? Das kann dann kein römischer Katholik sein ,denn ohne Geschlechtsakt ist nicht mal ....eine Ehe gültig .
Als du du dein Leben Jesus geschenkt hast , da hast du den heiligen Geist empfangen. Der wird dich in aller wahrheit führen. Das wort Gottes überführt und du erkennst zwischen gut und böse, und wenn dein gewissen dich plagt ist es Sünde.
Neid u.s.w. kommt eh nicht von Gott. Proklamiere die liebe Gottes jeden tag neu über dich , das du die Menschen siehst wie Gott sie sieht.
Diese von Menschen erdachten Horrorszenarien sollen dich erschrecken und gefügig machen.
Alles Unsinn ( Unsinn ist in diesem Fall ein Euphemismus )
Und was wenn es doch stimmt - wenn du dich nicht zu Lebzeiten bekehrst, ist es zu spät für dich...http://www.bibelpraxis.de/index.php?article.876
Du glaubst an einen wirklich barmherzigen Gott, Kaete. (*Ironie*)
Ja, natürliche, gesunde Verlangen und Emotionen sind nach der Todsünden-Lehre ein Verbrechen im Christentum... schick einfach ne Beschwerde an dein Bistum :D
Es gibt eine Sünde, die unvergebbar ist, die gegen den Heiligen Geist (Mk.3,29).
Sonst gibt es keine "Todsünde".
Das ist Erfindung der "Weltkirche" (2.Kor.4,4), die von "ihrem Gott" (Offb.12,9) angeleitet wird.
Lass dich nicht verunsichern. Wenn wir um Vergebung unserer Sünden bitten und Buße tun, werden uns diese Sünden auch vergeben: "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treuundgerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1Joh 1,21).
Buße tun hat allerdings nichts mit Bußwerken zu tun, sondern bedeutet, dass wir in unserer Gesinnung umkehren sollen und wirklich versuchen, diese Sünden nicht mehr zu tun. Gott schaut auf das Herz und nicht auf das Äußere (2Sam 16,7). Wenn wir ehrlich um die Vergebung unserer Sünden bitten, werden sie uns auch vergeben!
Dazu ist wichtig, dass wir durch unseren Glauben gerettet werden: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Joh 5,24). "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde" (Joh 3,16-17).
Das Fegefeuer ist eine Erfindung von Menschen und findet sich nicht in der Bibel: http://www.gotquestions.org/Deutsch/fegefeuer.html
Hey danke für deine Antowrt, aber ich denke auch, dass wir heute in einer Gesellschaft leben, in der Tolleranz ganz groß geschreiben werden sollte, natürlich greifst du mich damit aus deiner Sicht nicht persönlich an, aber du greifst meinen Gott an und somit auch mich... Ich sage ja auch nicht, dass das was du glaubst "Blödsinn" ist, ich denke nur nicht so wie du...