Deutscher Koran?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Übersetzung von Muhammad Rassoul ist nah am Arabischen und wurde damals auch auf diesen Lies!-Ständen verteilt. HIER sein Tafsir (Exegese). In der Wissenschaft angesehen ist die Übersetzung von Rudi Paret.


In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit der Koranübersetzung von Pascal Adem Périsset beschäftigt. Diese Übersetzung zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Verständlichkeit aus und enthält zahlreiche Anmerkungen, die den Text weiter erläutern. Es handelt sich um eine relativ neue Übersetzung, die alle bisherigen in den Schatten stellt. Die Arbeit kann unter https://koran-deutsch.com eingesehen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, ich hatte vor 10 Jahren mir eine Quran Übersetzung gekauft. Damals hatte ich in der Mitte abgebrochen, weil ich den Quran leider kaum verstanden hatte.

Jetzt 10 Jahre später habe ich mich zuerst intensiv mit dem Leben des Propheten befasst, und erst dann mit dem Quran angefangen. Und ich wurde zur Muslima 😅💓

Was ich damit sagen möchte, egal welche Übersetzung du dir kaufen wirst, ohne den Kontext dazu wirst du Schwierigkeiten haben. Denn die Quranverse wurden meistens auf eine Situation hin herabgesandt. Wenn du aber weißt welcher Vers wann und weshalb offenbart wurde, macht alles einen Sinn.

Liebe Grüße


gookies  06.05.2024, 23:52
Wenn du aber weißt welcher Vers wann und weshalb offenbart wurde

Man weiß nicht im geringsten, wann welcher Vers offenbart worden war - darum kann man auch keine Daten dazu angeben und darum gibt es keine anerkannten Abrogationslisten.

BrotherOther  03.04.2025, 19:27

Ich hoffe, dass Du dich noch umentscheidest. Ich lese die Bibel seit Jahrzehnten und kann nicht verstehen, wie man die Lehre des Koran, noch das Leben Mohammeds (z.B. mit einer Kindfrau) den Lehren und der Person von Jesus Christus vorziehen kann. Der Koran ist "zweidimensional" mit einer einzigen Hauptaussage: Werde kein Polytheist. Die Bibel ist vierdimensional mit viel komplexeren Zusammenhängen und Prophetien. Der Koran ist letztlich eine zigfache Wiederholung der ersten 10 Suren mit anderen Worten.
Eine Geschichte die das gut demonstriert, ist die Josef-Geschichte. Ich empfehle diese Videoreihe dazu. Sie ist zwar lang, aber sehr informativ.

https://www.youtube.com/watch?v=ugDN607fV3g&t=67s

YlangYlangDuft  06.05.2024, 21:43

Falls du aber nur aus dem Quran lesen möchtest, dann rate ich dir dringend immer nach dem Kontext zu fragen, wenn dir etwas unklar ist.

Freak316 
Beitragsersteller
 07.05.2024, 19:47
@YlangYlangDuft

Wo bzw bei wem sollte ich den Kontext erfahren. Bestimmt kennen einige die „Tik-Tok-Imame“ diese sind mit ehrlich gesagt etwas zu radikal und in der örtlichen Moschee wurde ich auch bisher stets abgewiesen nach dem Motto „Du gehörst nicht zu uns“

YlangYlangDuft  07.05.2024, 22:01
@Freak316

Weißt du ich hatte mir gerade vorgenommen Gute Frage zu verlassen. Der Grund sind die ganzen beleidigenden Kommentare einiger bestimmter User. Außerdem werden hier Fragen über den Islam gestellt, nur um sich darüber lustig zu machen. Da vergeht einem jede Motivation zu helfen. Aber ich habe jetzt Mal deine Kommentare so grob gelesen und die haben mich überzeugt, die zu antworten. Der beste Tipp für dich ist, dass du unseren Propheten erstmal kennenlernst. Ich kann dir natürlich kein Buch schreiben 😅 aber wenn du Interesse hast, kann ich dir in wenigen Zeilen zusammenfassen was mich persönlich an unserem Propheten so berührt hat. Das wird zwar nicht reichen, aber es wird dich vielleicht motivieren ihn (s.a.w.) wirklich verstehen zu wollen. Sobald du ihn besser kennst, bist du eigentlich in der Lage mit dem Quran auf deutsch zu starten. Du wirst dann sortierter voranschreiten und kannst deine Fragen präziser Stellen. Wenn meine Glaubensbrüder dann sehen, dass du bereits ein Vorwissen hast, werden sie dir auch gerne behilflich sein. Darauf kannst du dich verlassen.

Ich füge hier mal eine Antwort ein, die ich vor längerer Zeit schon einmal so gegeben habe. Mein Ansicht ist immer noch so ähnlich, wie zu der Zeit.

Nicht gerade billig, und genau genommen die Übersetzung einer Übersetzung aus der englischen Sprache, ist "Die Botschaft des Koran" von Muhammad Asad, eines eher als modernen Muslim zu bezeichnenden Islam-Schriftstellers.
Ich kann sie auch als "Ungläubiger" besser empfehlen als andere Übersetzungen, da sie in ihren beinhalteten Erläuterungen (Tafsir) sehr viel versönlicher gehalten ist als Übersetzungen von Leuten, die ich als Fundamentalisten bezeichnen würde. Man kann sie in Buchhandlungen kaufen und sie befindet sich auch in Bibliotheken.
https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/media/pdf/978-3-8436-0109-2.pdf