Ist die Einheitsübersetzung der Bibel gut für den evangelischen Glauben?
Hallo, ich habe mir heute eine Bibel gekauft, hatte aber etwas Zeitdruck und habe zu einer Einheitsübersetzung gegriffen. Erst Zuhause habe ich erfahren, dass diese Bibel Texte enthält die nicht als Teil der heiligen Schrift angesehen werden.
Deshalb hätte ich gerne den Rat von Gleichgesinnten, welche Erfahrungen ihr so mit den verschiedenen Übersetzungen gemacht hab, und ob ich diese nun trotzdem nutzen kann, oder ob es etwas zu beachten gibt.
6 Antworten
Die Kernbotschaft aller Bibeln ist dieselbe. Daher ist es egal, wenn man die Botschaft Jesu im Glauben angenommen hat, welche Bibel man benutzt um Gemeinschaft mit Gott zu haben und im Glauben zu wachsen.
Gottes Geist der Wahrheit, wird jeden der ihn hat, erkennen lassen was in der Bibel von Gott ist, und was nicht.
Es ist aber wegen des besseren Verständnisses mancher Verse gut, wenn man mehrere Übersetzungen zur Verfügung hat und sie miteinander vergleichen kann.
Erst Zuhause habe ich erfahren, dass diese Bibel Texte enthält die nicht als Teil der heiligen Schrift angesehen werden.
Die Einheitsübersetzung enthält im AT Bücher und Texte über die Luther gesagt hat: "Apocrypha: Das sind Bücher: so nicht der heiligen Schrift gleich gehalten: und doch nützlich und gut zu lesen sind."
Das ist der einzige Unterschied. Ist also kein Problem und nur in Detailfragen manchmal von Bedeutung.
Deshalb hätte ich gerne den Rat von Gleichgesinnten, welche Erfahrungen ihr so mit den verschiedenen Übersetzungen gemacht hab
Ich verwende verschiedene Übersetzungen für verschiedene Zwecke, online geht das ganz gut. Ich hab da natürlich gewisse Vorlieben und manche verwende ich auch gar nicht. Die Einheitsübersetzung verwende ich gerne für eben jene Apokryphen.
An der Einheitsübersetzung ist nichts auszusetzen, denn Evangelische haben keine andere Bibel als Katholiken - zumindest, was das Neue Testament angeht. Das Evangelium, die Paulusbriefe, die Apostelgeschichte sind bei allen gleich.
Protestanten haben lediglich einige Bücher des AT nicht übernommen wie zB. das Makkabäer-Buch.
Alles klar, vielen Dank. Deine Antwort hat mir sehr geholfen! :D
Das es dir bei deiner Frage nicht schon auffällt, tut mir sehr leid.
Aber "selig sind die geistig Armen" hab ich mal gelesen...
Liebe Grüße.
Naja meine Frage dreht sich doch um die Übersetzung. Bitte hilf mir doch weiter. Wie soll ich es denn verstehen wenn ich fürs Fragen angeprangert werde?
Tut mir leid aber ich verstehe nicht was du meinst, ich bin neueinsteiger und hätte mir schon ein bisschen mehr Hilfe erwartet. Könntest du erleutern, was mir auffallen sollte,ich erkenne es nämlich nicht was du meinst :/
Bitte, ich weiß nicht was du mir sagen möchtest. Ganz ehrlich. Ich bin 16 Jahre alt und kenne mich nicht gut aus. Sag doch bitte deutlich was dich stört
ich bin ja nicht dein Priester... und bezahlt werd ich auch nicht.
Also wirklich, dann bitte einfach aushalten. Warum überhaupt kommentieren. Wenn du mich nur runtermachen willst. Ich will doch nur dazu lernen
und habe zu einer Einheitsübersetzung gegriffen.
Ist OK, egal welche Konfession
Und heißt es nicht eigentlich "geistLich Armen"?